Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren
Die jährliche Spende an die DGzRS hat eine lange Tradition beim Trans-Ocean. In diesem Jahr überreichte TO-Geschäftsführerin Anja Lebenhagen die Summe von 1.750 Euro an die in Cuxhaven stationierte Crew der Anneliese Kramer mit Vormann Holger Wolpers.
Jedes Jahr wird beim Festabend des Trans-Ocean in Cuxhaven für die Seenotretter fleißig gesammelt, um die Arbeit der DGzRS zu unterstützen. „Die Spende ist für uns Ehrensache und gibt uns die Chance ein wenig Dankbarkeit zu zeigen,“ betont Anja Lebenhagen. „Sie sind rund um die Uhr im Einsatz und immer bereit in kritischen Situationen einzuspringen. Sie machen für uns den Segelsport sicherer und sind auch ein wichtiger Partner für die Prävention und Vorbereitung, dafür möchten wir uns herzlich bedanken.“
Cuxhaven ist für den Trans-Ocean das Tor zur Welt. Viele große Segelabenteuer beginnen und enden hier. Mit der Mündung zur Elbe auf der einen Seite und der Nordsee auf der anderen Seite ist es auch ein anspruchsvolles Seegebiet. Der 28 Meter lange Seenotrettungskreuzer Anneliese Kramer ist seit seiner Indienststellung 2017 in Cuxhaven stationiert. Im Rahmen der Spendenübergabe möchten wir uns als Trans-Ocean bei allen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden der DGzRS bedanken. Ihr seid für uns einfach die Größten.
Kirsten Kurze