Verstanden

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren

News (Aktuelles)


Mini Transat startet mit Jan-Hendrik Lenz

Mini Transat startet mit Jan-Hendrik Lenz

18. Sep. 25   4.050 Seemeilen Einhand über den Atlantik segeln, auf einem nur 6,50 Meter langen Boot, ohne Unterstützung von außen, ausgestattet nur mit Papierkarten und einem UKW-Funkgerät. Am 21. September 2025 startet in Frankreich die Mini Transat mit Jan-Hendrik Lenz.   weiter...


Ocean Race Europe: Boris Herrmann und Team auf Platz 3 bei letzter Offshore-Etappe

Ocean Race Europe: Boris Herrmann und Team auf Platz 3 bei letzter Offshore-Etappe

16. Sep. 25   Nach fünf Wochen intensiver Regatta hat das Team Mali­zia mit Skipper und Trans-Ocean-Mitglied Boris Herrmann die fünfte und letzte Offshore-Etappe des Ocean Race Europe 2025 auf Platz drei beendet. Gestern in den frühen Morgen­stunden über­querte die Malizia-Seaexplorer nach 1.600 gesegelten Seemeilen von Genua nach Boka Bay (Montenegro) die Ziellinie – nu...   weiter...


Tahiti: Neue Abstandsregeln zu Walen ab dieser Saison

Tahiti: Neue Abstandsregeln zu Walen ab dieser Saison

10. Sep. 25   Ab der Saison 2025 gelten in Französisch-Polynesien neue gesetz­liche Regelungen zum Whale Watching, die auch Segler bezüglich der einzuhal­tenden Abständen betreffen. Zwischen dem 20. Juli und dem 20. November – während der jährlichen Wande­rung der Buckelwale – müssen Freizeit­boote einen Mindest­abstand von 300 Metern zu den Tieren einhalten.   weiter...


Globe40: Fink/Burke zweite nach Prolog

Globe40: Fink/Burke zweite nach Prolog

9. Sep. 25   Zum Auftakt der Globe40 setzte das Next Gene­ration Boa­ting Around the World mit Lennart Burke und Melwin Fink mit dem zweiten Platz direkt mal das erste Ausrufe­zeichen. Die jüngsten Teil­nehmer im Feld schonten auf dem Prolog von Lorient nach Cádiz weder sich noch ihr Boot und setzten sich gegen   weiter...


Neuer großer TO-Aufkleber im Shop verfügbar

Neuer großer TO-Aufkleber im Shop verfügbar

5. Sep. 25   Wer sein Boot wie die Regatta-Segler mit dem TO-Logo schmücken möchte, hat jetzt die Möglichkeit dazu. Unsere großen TO-Aufkleber für den Baum sind ab sofort auch für alle Mitglieder im Shop erhältlich.   weiter...


Innovations-Plattform SOOP rüstet Trans-Ocean Mitglieder für weltweite Messungen aus

Innovations-Plattform SOOP rüstet Trans-Ocean Mitglieder für weltweite Messungen aus

3. Sep. 25   Ozeandaten sind von zentraler Bedeutung für die wissen­schaftliche Forschung. In einem ersten Pilotprojekt haben die Helmholtz-Innovationsplattform SOOP (Shaping an Ocean Of Possibi­lities) und Trans-Ocean sechs Mitglieder des TO mit Mess­geräten der Firma Smart­boatia zur Erhebung relevanter Wetter­daten für   weiter...


Neue Termine: MOB-Trainings für kleine Crews

Neue Termine: MOB-Trainings für kleine Crews

2. Sep. 25   Das Mensch-über-Bord-Manöver ist das wichtigste Rettungsmanöver beim Segeln, denn meist besteht akute Lebensgefahr. Insbesondere Zweiercrews geraten sofort in eine extreme Notlage und Entscheidungen müssen allein und schnell gefällt werden. Rasches Handeln ist zwingend erforderlich, denn mit jeder Sekunde   weiter...


Start Globe40 auf den 4. September verschoben

Start Globe40 auf den 4. September verschoben

1. Sep. 25   Aufgrund von prognostizierten sehr widrigen Wind­bedin­gungen auf dem Atlantik ist der Start zum Prolog der Globe40 mit den Double­handed-Crews Melwin Fink/Lennart Burke und Lisa Berger/Jade Edwards-Leaney um vier Tage auf Donners­tag, den 04. September 2025 um 16 Uhr Ortszeit verschoben worden.   weiter...


Neuseeland: Aktuelle Auflagen zum Unterwasserschiffbewuchs

Neuseeland: Aktuelle Auflagen zum Unterwasserschiffbewuchs

1. Sep. 25   Wer mit der eigenen Yacht nach Neuseeland segeln möch­te, muss seit einigen Jahren die strengen Vorgaben des Craft Risk Management Standard (CRMS) zum Thema Biofouling beachten. Ziel ist es, die Ein­schleppung fremder Arten zu verhindern. Yachten, die länger als 29 Tage in Neu­seeland bleiben oder auch Häfen außerhalb der offiziellen Places of First Arrival...   weiter...


TO-Wetterseminare: Von den Grundlagen bis zur Weltumsegelung

TO-Wetterseminare: Von den Grundlagen bis zur Weltumsegelung

29. Aug. 25   Ob Atlantikrunde oder große Reise: Wer Wetter versteht, segelt sicherer und entspannter. In Zusammenarbeit mit Sebastian Wache (WetterWelt) bietet der Trans-Ocean im November drei Online-Wetterabende an – praxisnah, interaktiv und zugeschnitten aufs Blauwassersegleln. Jedes Wetterseminar dauert rund zwei Stunden und startet jeweils um 19 Uhr per ZOOM. Die T...   weiter...


Seite 1 von 130Erste   zurück   [1]  2  3  4  5  6  7  8  9  10  weiter   letzte   

Nach Kategorien


Letzte Reisebilder

von Bord unserer Mitglieder


SY SuAn
SuAn liegt für eine Woche in der kleinen Belfast Harbor Marina im Fluss Lagan. Hier verbringen wir eine fantastische Woche im quirligen Belfast mit all den interessanten Museen, gemütlichen Kneipen und einem Ausflug in die Zeit der Troubles in Nordirland.

Nikiti Port, Sithonia, Chalkidiki

Ankerplatz #7, Vava‘u-Gruppe, Tonga

Wir hatten einen schönen Abend mit der Tortuga-Crew und Bill, dem TO-Portofficer von Lymington, und seiner Frau. Es ist schön, überall Freunde zu haben und nette Segler zu treffen. Um so schwerer fällt der Abschied. Trotzdem legen wir ab und schippern quer über den Solent zur Isles of Wight. Strom und Wind kommen aus der richtigen Richtung und wir machen nach knapp 2 Stunden in Cowes in der Shepards Marina fest. Mit den Fahrrädern sausen wir in die Stadt zum Kaffeetrinken. Der Fish'n Chips Laden ist auch noch da. Prima! Schön wieder hier zu sein. Hier dreht sich alles ums Segeln.

Go to top