Verstanden

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren

News (Aktuelles)


TO-Seminare: Medizinische Kompetenz an Bord

TO-Seminare: Medizinische Kompetenz an Bord

22. Aug. 25   Medizinisches Wissen an Bord kann im Ernstfall Leben retten. Um bestmöglich auf medizinische Heraus­forde­rungen auf See vorzube­reiten, bietet Trans-Ocean gleich zwei spezialisierte Seminare an: ein intensiv praxis­orien­tiertes Wochen­ende in Ham­burg mit SeaDoc sowie das bewährte TO-Medizin-Seminar mit Dr. Rüttger Clasen in Bad Reichenhall. Beide Veranst...   weiter...


Großbritannien verlängert steuerfreien Aufenthalt für Yachten

Großbritannien verlängert steuerfreien Aufenthalt für Yachten

20. Aug. 25   Großbritannien verlängert steuerfreien Aufenthalt für Yachten Seit dem 16. Juli 2025 dürfen ausländische, nicht im Vereinigten König­reich versteuerte Yachten im Rahmen der so­ge­nannten Temporary Admission (TA) nun bis zu 24 Monate in Groß­britannien verbleiben – und das weiterhin zoll- und mehrwert­steuerfrei. Bislang lag die maximale Aufent­halts­dauer b...   weiter...


Fidschi: Dauerhafte Aktivierung des AIS Pflicht

Fidschi: Dauerhafte Aktivierung des AIS Pflicht

15. Aug. 25   Mit dem Haushaltsjahr 2025/26 gilt in Fidschi eine neue gesetzliche Regelung: Mit dem Maritime Transport (Budget Amend­ment) Bill 2025, der das Maritime Transport Act 2013 ergänzt, wird die dauer­hafte Aktivie­rung des AIS (Automatic Identifi­cation Sys­tem) für alle Schiffe in fidschi­anischen Gewässern gesetz­lich ver­pflich­tend. Die Maß­nahme dient der ...   weiter...


Jetzt zum Festwochenende in Cuxhaven anmelden

Jetzt zum Festwochenende in Cuxhaven anmelden

13. Aug. 25   Vom 07. bis 09. November 2025 verwandelt sich Cux­haven wieder zum Treff­punkt der Hochsee­segler. Ein ganzes Wochen­ende geht es um außer­gewöhnliche Reisen, zauber­hafte Buchten, heraus­ragende Leistungen, Inspira­tionen und den Aus­tausch unter Mit­gliedern des Trans-Ocean. Die Geschäfts­stelle   weiter...


Kleines Losseglertreffen in A Coruña

Kleines Losseglertreffen in A Coruña

11. Aug. 25   Gleich acht Boote mit TO-Stander haben sich in A Coruña an der Nordwestküste Spaniens getroffen. Sie alle sind in diesem Jahr zu ihrem großen Abenteuer aufgebrochen und haben bereits die Biskaya hinter sich gebracht. Für viele war es ein Wiedersehen nach dem ersten Kennenlernen   weiter...


Northern Gannet: Segelnder TO-Stützpunkt Bremerhaven unterwegs

Northern Gannet: Segelnder TO-Stützpunkt Bremerhaven unterwegs

8. Aug. 25   Ende Juli war es für Egon Lutomsky und Susanne Vogler endlich so weit: Nach langer Vorberei­tung und einigen Verzögerun­gen legten sie mit ihrer Northern Gannet zur großen Atlantik­runde ab – ab Bremer­haven, geplant für ein Jahr, vielleicht auch länger. Doch der ersehnte Start wurde nach kurzer Zeit jäh gebremst: Ein Wasser­einbruch auf dem Weg nach Helgol...   weiter...


Commodore Cup: Jetzt für Mini Challenge bewerben

Commodore Cup: Jetzt für Mini Challenge bewerben

5. Aug. 25   Auch 2025 beteiligt sich Trans-Ocean wieder mit der Mini Challenge am Commodore Cup in der Ostsee. Ziel ist es, jungen Seg­ler:innen unter 28 Jahren die Möglich­keit zu geben, Offshore-Erfah­rung auf Mini 6.50 Yachten zu sammeln – selbst­ständig, praxis­nah und unter realen Regatta­bedingungen.   weiter...


Ocean Race Europe in Kiel – Potluck  Stützpunkt Kiel/Eckernförde

Ocean Race Europe in Kiel – Potluck Stützpunkt Kiel/Eckernförde

4. Aug. 25   Die Imocas sind zurück in Kiel: Mit einem umfangreichen Rahmenprogramm feiert die Landeshauptstadt an der Förde vom 06. bis 10. August 2025 den Start zum Ocean Race Europe. Höhepunkt ist der Startschuss zur ersten Etappe   weiter...


Fastnet Race in französischer Hand

Fastnet Race in französischer Hand

1. Aug. 25   Das französische Duo Alexis Loison und Jean-Pierre Lelberts ist auf ihrer JPK 1050 der Gesamt­sieger nach IRC-korri­gierter Zeit der Jubiläums­ausgabe des einzig­artigen Rolex Fastnet Race. Schnellster im Ziel in der Hafen­einfahrt von Cherbourg war der Ultim-Trimaran SVR Lazartigue nach 1 Tag, 17 Stunden, 18 Minuten und 4 Sekunden.   weiter...


Lenz beendet Puru Transgascogne als Vierter in der Gesamtwertung

Lenz beendet Puru Transgascogne als Vierter in der Gesamtwertung

28. Jul. 25   Nach seinem Podiumserfolg auf der ersten Etappe der Puru Transgascogne konnte Jan-Hendrik Lenz mit seinem Mini auch auf dem Rückweg von Gijón nach Port Bourgenay über­zeu­gen. In der zweiten Etappe belegte er den fünften Platz. Damit schließt Jan-Hendrik Lenz die Regatta in der Gesamt­wertung auf einem starken vierten Platz ab.   weiter...


Seite 1 von 129Erste   zurück   [1]  2  3  4  5  6  7  8  9  10  weiter   letzte   

Nach Kategorien


Letzte Reisebilder

von Bord unserer Mitglieder


Die Isles of Scilly sind wunderschön, wir wären gerne länger geblieben. Aber vom Atlantik her nähert sich Hurrikan Erin und läuft auf die irische Küste zu. Es ist nicht klar, ob er vor Irland stecken bleibt oder weiterläuft nach Osten, Der Schwell, den er mitbringt, geht hier in unserer Nähe auf über 5 Meter. Das wollen wir nicht an der Mooringboje in der offenen Bucht von St. Mary's Harbour erleben. Also verlassen wir etwas traurig nach nur 3 Tagen die Isles of Scilly und verkrümeln uns an Englands Südküste. Auf dem Weg dorthin werden wir begleitet von sehr vielen Delphinen, eine Schule schätzen wir auf ca. 50 Tiere. Vor unserem Bug ist tüchtig Gedrängel, jeder will der erste sein und mit der Burgwelle spielen. Diese Begegnungen sind für uns das größte Glück und berührt uns sehr. Wir passieren Wolf Rock Lighthouse, wieder so ein schöner aus Granit, passieren Lizard Point und laufen ein nach Falmouth, vorbei am St. Anthony Lighthouse (Foto). Nach 66 Seemeilen machen wir Heimkehr an einer Mooring fest und sind froh, hier in einem sicheren Hafen zu sein. Nun warten wir mal ab, was der Hurrikan da auf dem Atlantik vor hat. Falmouth ist eine tolle Hafenstadt mit traditionsreicher Geschichte und hat den drittgrößten Naturhafen der Welt. Hier starten und enden viele Weltumseglungen.

Für zweieinhalb Wochen haben wir und in der Marina Olhâo eingebucht. Von hier geht’s einmal kurz nach Deutschland, bevor es im September dann an der Algarve entlang weitergeht.

SY MALA
MALA liegt wunderbar auf den hohen Sänden unterhalb des Zuidostraak. Erst mit einer weiteren deutschen Yacht, die hier am anderen Ende der Platte bereits lag, schlußendlich mit einem großen Plattboden mit feiner Jugendgruppe, einem Motorboot und uns insgesamt zu viert. Die langen Spaziergänge einmal rund über den ganzen Sand, Kurzbesuche und Klønschnacks mit den anderen Crews ergab auch wieder ein schönes „micro - TO - Treffen“ - mit Silke & Dirk, der Crew der „Sirius“, die hier schon zwei Tage die Sände genoß und nach langer Pause nun auch mal wieder in niederländischen Gewässern kreuzt. SCHÖN! So geht Orange jetzt langsam im tiefes Blau über - und das Wasser plätschert emsig zurück.

derzeit Chagueramas/Trinidad , coronabedingt und daher ohne Nachschau on the hard jan2020 bis dez 2022, service und verbesserungs-arbeiten in den urlaubszeiten, wasserung, testsegeln jan 2025

Go to top