Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren
21. Mrz. 23 Mit Blick auf die Kieler Förde und die Gorch Fock trafen sich am Wochenende endlich die Lossegler des TO und das inzwischen zum neunten Mal. 52 Segler aus ganz Deutschland waren angereist, um bei launiger Moderation von Johannes Frost, letzten Tipps für eine gute Seemannschaft weiter...
20. Mrz. 23 Nichts da mit gemütlich in den Frühling. Claudia und Jürgen Kirchberger kennen die See auch von ihrer garstigen Seite. Im Gespräch mit Marlene und Bert Frisch verraten beide, wie sie mit Schwerwetter zwischen Grönland und Feuerland umgehen: Strategie und Taktik sind dabei oft entscheidend. Das habe... weiter...
17. Mrz. 23 Nicht mehr lange und es geht los – dann heißt es wieder Daumen drücken für die Speed-Segler des Trans Ocean. Wer für welches Rennen gemeldet hat, steht mittlerweile fest. Die Links zu den Rennen werden wir vor dem jeweiligen Start auf der Webseite veröffentlichen. weiter...
16. Mrz. 23 Einmal im Jahr sammeln die Mitglieder des Trans-Ocean und ihre Gäste während des Festabends in den Hapag Hallen für die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger. Das ist schon Tradition. Und so ging auch im vergangenen Jahr wieder der Hut rum und wurden die Geldbörsen gezückt. weiter...
14. Mrz. 23 Dass das Seminar zu den Interaktionen der Schwertwale ein voller Erfolg war, haben am Abend schon die ungewohnte „Stille“ im Chat und die Teilnehmerzahl gezeigt. Diese war mehr als beeindruckend. Rund 900 Teilnehmer haben sich von dem Thema fesseln lassen weiter...
10. Mrz. 23 Philipp Hympendahl ist buchstäblich auf dem Heimweg vom Traum seiner Einhand- und Nonstopp-Segelreise um die Welt, als er im Auto ans Telefon geht. Rund 200 Tage vor dem Start zur Global Ocean Challange musste er das Projekt „Seesucht“ aufgeben. „Ich habe enorm viel Gelernt, aber zu viel Lehrge... weiter...
9. Mrz. 23 Und das im wahrsten Sinne des Wortes: Gleich 31 Segelsüchtige nahmen die Einladung zum ersten TO-Treffen im Frankfurter Westhafen an. Beim "Makrotreffen" mit Wetterprofi, Losfahrer, Bootskäufer, Eignergemeinschaft und Weltumsegler mit angeregtem, ausgiebigen Austausch wurde es also rich... weiter...
8. Mrz. 23 An der spanischen Atlantikküste, am Eingang der Straße von Gibraltar und auch in der Biskaya gab es in den vergangenen Jahren für Yachten gefährliche Orca-Begegnungen. Dabei wurden Ruder demoliert und zum Teil sogar abgerissen. Die Boote waren nicht mehr manövrierfähig. Doch was kann man tun? ... weiter...
7. Mrz. 23 Die Regattasegler des TO sozusagen vom Küchen- oder Cockpittisch aus unterstützen, das kann jetzt jeder, wenn er mit Freunden ganz trocken an Land um die Wette segelt. Lina Rixgens, erfolgreiche Mini Transat-Seglerin und 2018 mit dem Ocean Award des TO ausgezeichnet, hat dafür genau das richtige Sp... weiter...
6. Mrz. 23 Im Winter am Nordkap, quer über den Pazifik oder beim Buchtenbummeln vor entlegenen Inseln. Claudia Kirchberger hat nicht nur den Proviant auf Törns um den Globus im Blick, sie hat darüber auch gleich ein Buch geschrieben. Im nächsten Trans-Ocean-Microseminar (8. März) gibt sie nun einen Einblick i... weiter...