Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren
1. Jul. 25 Der Marktplatz in der Trans-Ocean-App hat sich schnell zu einem Umschlagplatz für gebrauchtes und gesuchtes Bootszubehör entwickelt. Auch Blauwasseryachten haben auf diesem Wege ihre neuen Eigner gefunden. Um diesem Bedarf gerechter zu werden, haben wir die Funktionen überarbeitet: Ab sofort ist der Marktplatz 2.0 in der App verfügbar. weiter...
30. Jun. 25 Im Rahmen der Internationalen Deutschen Meisterschaften der Seesegler während der Kieler Woche 2025 gingen auch Lina Rixgens und Sverre Reinke an den Start. Das Duo trat mit ihrer Sun Fast 300D Gaia in der Doublehanded-Wertung an. Nach drei Wettfahrten belegen Rixgens und Reinke in der Gesamtwertung der Rang 5. weiter...
26. Jun. 25 Die österreichische Hochseeseglerin Lisa Berger und ihr Co-Skipper Jade Edwads-Leaney haben MItte Juni bei ihrer Globe40-Qualifikationsfahrt im Nordatlantikeinen Kielbolzenbruch erlitten. Statt Horta steuerten sie daher A Coruña an. Der Kiel ist mittlerweile repariert und sie nehmen Kurs auf die Globe40. weiter...
20. Jun. 25 Mit seiner Class40 Cheekytatoo hat der Stuttgarter Einhandsegler Nicolas Manthos einen seglerischen Meilenstein gesetzt: In nur 16 Tagen, 12 Stunden und 14 Minuten bewältigte er die rund 2800 Seemeilen lange Strecke von Plymouth rund um Island und zurück – und stellte damit einen neuen Solo-Rekord für diese Route auf. weiter...
18. Jun. 25 Der Zollpier in St. George’s, Bermuda, ist derzeit außer Betrieb. Die Zollabfertigung ist laut Bermuda Customs Department jedoch weiterhin möglich, da sich das Zollbüro unverändert am selben Ort befindet. Je nach Situation erfolgt die Abfertigung vom Ankerplatz oder auch vorab reservierten Liegeplatz in der St. George’s Marina. weiter...
13. Jun. 25 Seit dem 1. April 2025 gilt in Kroatien die neue Verordnung mit dem Titel „Regeln über die Sicherheit der Seeschifffahrt in den Binnengewässern und Küstenmeeren der Republik Kroatien sowie die Art und Weise der Aufsicht und des Managements des Seeverkehrs“. Hieraus ergeben sich u.a. neue Vorgaben für das Ankern in kroatischen Gewässern. weiter...
12. Jun. 25 Beim Sommertreffen in Orth hat uns ein Kamerateam von RTL Nord besucht. Das Thema Shorthanded Rescue oder „wie bekomme ich einen MOB wieder an Bord“, hat auch die Reporterin Anna-Sophie Schütz interessiert. Statt mit einer Puppe zu trainieren, hat sie sich selbst zur Verfügung gestellt. Ausgestattet mit weiter...
12. Jun. 25 „Mensch über Bord“ gehört zu den schlimmsten Szenarien an Bord eines Segelbootes und bedeutet meist akute Lebensgefahr, zumal das Unglück selten bei bestem Wetter und idealen Bedingungen passiert. Die Segelschule Well Sailing hat unter der Bezeichnung „Neustädter Manöver“ ein neues MOB-Manöver entwickelt, das für Shorthanded Crews besonders geeignet ist... weiter...
10. Jun. 25 Bei der diesjährigen Brassfahrt 2025 haben Lina Rixgens und Sverre Reinke erneut ihr seglerisches Können unter Beweis gestellt. Die 100 Seemeilen lange Regattastrecke segelten sie in 19 Stunden und 7 Minuten und wurden Zweite ihrer Gruppe. weiter...
6. Jun. 25 Erneut erzielten Jan-Hendrik Lenz und Tom Wehde starke Leistungen auf ihren Minis. Bei der Solo-Regatta Marie-Agnes-Perón (MAP)-Trophy in Douarnenez segelten sie im vorderen Feld mit. Aufgrund der Wetterbedingungen musste das Rennen um einen Tag vorverlegt werden und führte die insgesamt 65 Teilnehmer über eine verkürzte Strecke von 160 Seemeilen. weiter...