Verstanden

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren

Tipps für Lossegler

Hafenausfahrt mit Leuchtturm ©

Jede Woche gleich mehrmals gibt es bei Trans-Ocean etwas zu lernen. Der Einfallsreichtum der Organisatoren Joannes Frost und Bert Frisch scheint unendlich zu sein. Und so werden in Micro-Seminaren, bei Losseglertreffen und in zusätzlichen Specials virtuell und in entspannter Atmosphäre die Lossegler genauso wie Segler, die bereits unterwegs sind, über alle erdenklichen Themen informiert und das geballte Wissen des TO geteilt.

Zu lernen gibt es immer etwas, Wissenslücken zu füllen ebenfalls. Doch inzwischen haben sich die Seminare auch zu unterhaltsamen Abenden entwickelt, die manchen Clubabend oder Stegplausch ersetzen.

Damit nicht alles Wissen gleich wieder vergessen wird, stellen wir auf dieser Seite - hier gleich nebenan unter der Rubrik "Seminarwissen" - nun immer wieder Unterlagen und Informationen aus den Seminaren ein.

News

Neuseeland: Aktuelle Auflagen zum Unterwasserschiffbewuchs

Neuseeland: Aktuelle Auflagen zum Unterwasserschiffbewuchs

1. Sep. 25   Wer mit der eigenen Yacht nach Neuseeland segeln möch­te, muss seit einigen Jahren die strengen Vorgaben des Craft Risk Management Standard (CRMS) zum Thema Biofouling beachten. Ziel ist es, die Ein­schleppung fremder Arten zu verhindern. Yachten, die länger als 29 Tage in Neu­seeland bleiben oder auch Häfen außerhalb der offiziellen Places of First Arrival...   weiter...


TO-Wetterseminare: Von den Grundlagen bis zur Weltumsegelung

TO-Wetterseminare: Von den Grundlagen bis zur Weltumsegelung

29. Aug. 25   Ob Atlantikrunde oder große Reise: Wer Wetter versteht, segelt sicherer und entspannter. In Zusammenarbeit mit Sebastian Wache (WetterWelt) bietet der Trans-Ocean im November drei Online-Wetterabende an – praxisnah, interaktiv und zugeschnitten aufs Blauwassersegleln. Jedes Wetterseminar dauert rund zwei Stunden und startet jeweils um 19 Uhr per ZOOM. Die T...   weiter...


Bahamas: Neue Gebühren und Regelungen ab Juli 2025

Bahamas: Neue Gebühren und Regelungen ab Juli 2025

26. Aug. 25   Seit dem 1. Juli 2025 gelten auf den Bahamas neue Regeln für Yachteigner, die das Inselparadies mit dem eigenen Schiff besuchen möchten. Im Mittelpunkt der Reformen stehen zwei neue Genehmigungsmodelle – eine überarbeitete temporäre Aufenthaltserlaubnis und eine komplett neu eingeführte „Frequent Digital Cruising Card“. Beide sind gebührenpflichtig und brin...   weiter...


TO-Seminare: Medizinische Kompetenz an Bord

TO-Seminare: Medizinische Kompetenz an Bord

22. Aug. 25   Medizinisches Wissen an Bord kann im Ernstfall Leben retten. Um bestmöglich auf medizinische Heraus­forde­rungen auf See vorzube­reiten, bietet Trans-Ocean gleich zwei spezialisierte Seminare an: ein intensiv praxis­orien­tiertes Wochen­ende in Ham­burg mit SeaDoc sowie das bewährte TO-Medizin-Seminar mit Dr. Rüttger Clasen in Bad Reichenhall. Beide Veranst...   weiter...


Großbritannien verlängert steuerfreien Aufenthalt für Yachten

Großbritannien verlängert steuerfreien Aufenthalt für Yachten

20. Aug. 25   Seit dem 16. Juli 2025 dürfen ausländische, nicht im Vereinigten König­reich versteuerte Yachten im Rahmen der so­ge­nannten Temporary Admission (TA) nun bis zu 24 Monate in Groß­britannien verbleiben – und das weiterhin zoll- und mehrwert­steuerfrei. Bislang lag die maximale Aufent­halts­dauer bei 18 Monaten. In Nord­irland bleibt die Frist hingegen bei 18...   weiter...


Seite 1 von 21Erste   zurück   [1]  2  3  4  5  6  7  8  9  10  weiter   letzte   

Losseglertreffen am ...

Losseglertreffen am ...

Losseglertreffen am ...

O-Notfalltasche (Außenansicht)

Die TO-Notfalltasche ist die Erste-Hilfe-Tasche, die auf keiner Segel­yacht fehlen darf.

Details und Bestellung


Ocean_Race Kartenspiel

Das Ocean-Race - ein Kartenspiel für Hochsee-Skipper in gemütlicher Runde.

Details und Bestellung

Feedback

Das sagen unsereTeilnehmer.

  • „Ich finde es sehr informativ und es ist egal ob Wetterseminar oder Microseminar … man lernt was und hat das Gefühl, man ist in einer angenehmen sozialen Gesellschaft“
  • „Gerade in der Corona-Winterzeit freuen wir uns jetzt schon auf den Donnerstagabend, wenn ihr uns in die fröhlich, charmante, bunte Seglerwelt entführt. Das tut so gut“
 
Go to top