Verstanden

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren

Jetzt Preisträger vorschlagen oder einfach selbst bewerben

Wir suchen die besonderen Törns, die großen Abenteuer und die kleinen Heldentaten auf See. – Jedes Jahr ehrt der Trans-Ocean Seglerinnen und Segler, deren Lei­stungen herausstehen. Alle Vor­schläge an die Preisjury und Bewer­bungen zur Verlei­hung der Trans-Ocean Auszeich­nungen müssen bis zum 15. September 2023 in der Geschäfts­stelle eingehen. Wir freuen uns auf Eure Törns! Alle Preis­kategorien gibt es hier im Überblick.

Zum 100. Geburtstag von Einhandsegler und TO-Gründer Claus Hehner

Zum 100. Geburtstag von Einhandsegler und TO-Gründer Claus Hehner

15. Sep. 23   Ohne Claus Hehner gäbe es heute keinen Trans-Ocean. 1968 hat er zusammen mit 17 weiteren Segelenthusiasten unseren Verein gegründet. Heute wäre Hehner 100 Jahre alt geworden.    weiter...


Ein Jahr Langfahrt mit der Familie

Ein Jahr Langfahrt mit der Familie

14. Sep. 23   Luise ist 14 und segelte mit ihrer Familie aus Uecker­münde in die Karibik. Für die Reihe „Schau in meine Welt“ des KiKA ist dabei eine rund 25-minütige Doku ent­standen, in der sie von ihren Erleb­nissen berichtet.   weiter...


Um den Nordatlantik mit der Beagle

Um den Nordatlantik mit der Beagle

7. Sep. 23   Einmal um den Nordatlantik dauert 409 Tage. Alice und Uli Zenneck haben das mit ihrer Beagle nachgemessen. Nach mehr als 12.000 Seemeilen sind sie heil in den Heimathafen Eckernförde zurückgekehrt. Karin Fehlau, vom Stützpunkt Kiel/Eckernförde hat sie begrüßt.   weiter...


Das Wasser in der Karibik ist zu warm

Das Wasser in der Karibik ist zu warm

30. Aug. 23   Die Wassertemperaturen der Karibik erreichen einen kri­tischen Stand. Forschende der amerika­nischen Umwelt­behörde NOAA befürchten für die kommen­den Wochen ein Ausbreiten der gefürch­teten Korallen­bleiche auf weite Regionen des karibi­schen Beckens. Das hätte Auswir­kungen auf den gesamten Lebensraum.   weiter...


Neue Schiffe im TO-Wasser

Lesenswertes von See

Azoren, die blühenden  immergrünen Inseln

Azoren, die blühenden immergrünen Inseln

Von den neun Azoreninseln haben wir sieben mit unserer GusAnne angesteuert. Ausgangs­punkt war die Kana­rische Insel La Palma, Ha­fen Tazacorte. Fünfeinhalb Tage haben wir für die 647 See­mei­len lange Über­fahrt gebraucht, bis wir auf der der südöst­lichsten Azoren­insel Santa Maria fest­machen ...   weiterlesen...


Ein neues Schiff fürs Eis

Ein neues Schiff fürs Eis

Bisher waren Astrid und Ulrike Ewe mit ihrer Luna unterwegs. Doch jetzt musste es ein größeres Schiff werden, für noch mehr abenteuerliche und außergewöhnliche Reisen, Der Törnplan steht. Nächstes Ziel: Grönland.    weiterlesen...


Was treibt ein fahrender oder segelnder TO-Stützpunkt

Was treibt ein fahrender oder segelnder TO-Stützpunkt

Normalerweise befinden sich unsere Stützpunkte zwar in Wasser­nähe aber doch an Land. Zwei von ihnen sind aller­dings auf den Meeren unter­wegs, die "Alexander von Humboldt II" und die "Mago del Sur" von Anke und Martin Birkhoff. Bei ihnen haben wir einmal nach­gefragt, wie die Stütz­punkt­arbeit a...   weiterlesen...


Bilder von Bord unserer Schiffe

Blauwasser-Blogs

Mit den Schweinen schwimmen

Mit den Schweinen schwimmen

Ein Jahr Auszeit – das kling nach endlosen Abenteuern, magischen Momenten und nahezu unbeschreiblichen Erlebnissen – Gott sei Dank nur „nahezu“, denn was die Crew der  "Mariposa" bisher auf ihre Reise erlebt hat, lässt sich bestens auf ihrem Blog nicht nur lesen, sondern auch anschauen   Zum Blog...


Friesenstein will los

Friesenstein will los

Traumziele hat er, viele Inseln stehen auf seiner Agenda, doch ob er sie wirklich erreicht, soll sich erst im Laufe seiner großen Reise zeigen und zu der bricht Jörg Huckenbeck Im kom­men­den Sep­tem­ber auf. Zu lesen gibt es aber schon jetzt genug auf dem Blog seines Kata­marans "Friesenstein"   Zum Blog...


Wir in den Medien

Zu Gast bei DAS!

Zu Gast bei DAS!

25. Jul. 23   Boris Herrmann und seine Frau Birte Lorenzen-Herrmann waren zu Besuch auf dem roten Sofa bei DAS! Fast 40 Minuten dreht sich alles um das Leben als Regattasegler und das von beiden mit dem Team Malizia ins Leben gerufene Schulprogramm für Lehrkräfte. Zum Ende bekommt auch Melwin Fink noch einen Auftritt in der Sendung.   weiter...


Jetzt Mitglied werden

  • Netzwerk der Blauwassersegler
  • Rabatte in Marinas, Shops, ...
  • Vergünstigte Seminar-Teilnahme
  • TO-Stander und Standerschein
  • kostenloses TO-Magazin

Neuestes TO-Magazin

Neuestes TO-Magazin herunterladen

TO-Stützpunkte

TO-Mitgliedern stehen ca. 200 Stützpunkte weltweit zur Verfügung.

18.09.2023SY Hullo Poro besucht Stützpunkt Neustadt in Holstein
18.09.2023SY Gentoo besucht Stützpunkt Cherbourg
07.09.2023SY Island besucht Stützpunkt Vanuatu
01.09.2023SY Heimkehr VII besucht Stützpunkt Åvik / Gemeinde Lindesnes
30.08.2023SY JUSTE besucht Stützpunkt Lissabon

mehr...


O-Notfalltasche (Außenansicht)

Die TO-Notfalltasche ist die Erste-Hilfe-Tasche, die auf keiner Segel­yacht fehlen darf.

Details und Bestellung


Ocean_Race Kartenspiel

Das Ocean-Race - ein Kartenspiel für Hochsee-Skipper in gemütlicher Runde.

Details und Bestellung

Aktuelle Schiffspositionen

Hunderte von Schiffen unserer Mitglieder befahren alle Ozeane

Go to top