Verstanden

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren

Reiseberichte  

Hier finden Sie zahlreiche schöne Reiseberichte und Reisetipps Mitgliedern, die mit tollen Berichten und Fotos über ihre Erlebnisse an den schönsten Zielen und Sehenswürdigkeiten auf ihren  Reisen auf den Revieren der ganzen Welt erzählen. Darin sind auch immer interessante Anregungen, Hinweise und Tipps für die eigene Reise enthalten.

Veröffentlichen auch Sie hier ihre Reiseinformationen und teilen Sie ihre Erfahrungen mit anderen Mitgliedern. Wenn Sie einen Reisebericht veröffentlichen wollen, wenden Sie sich bitte an die Redaktion für unsere Website und das TO-Magazin.

WeltkarteNord- & Mittelamerika Nordeuropa Westeuropa & Nordatlantik Mittelmeer & Schwarzes Meer Nordindischer Ozean & Rotes Meer Nordpazifik Südost- & Ostasien Südpazifik Nordpazifik Südost- & Ostasien Karibik Südamerika Antarktis & subantarktische Inseln Westafrika & Südatlantik Südindischer Ozean Südpazifik

Reiseberichte


Sightseeing und Flusskreuzfahrt in Suriname

Sightseeing und Flusskreuzfahrt in Suriname

19. Apr. 23   Mit ihrer Marisol, einer Contest 35, sind Inga Hinrichsen und Norbert Damm seit August 2016 unterwegs. 2018 haben sie fünf Wochen in Suriname verbracht. Später hat Corona sie ausgebremst. Marisol blieb in Neuseeland, eine Rückkehr zu ihre Yacht war nicht möglich. Inzwischen sind sie aber wieder unterwegs und setzen ihre lange Reise unter Segeln fort.    weiter...


Azoren, die blühenden  immergrünen Inseln

Azoren, die blühenden immergrünen Inseln

30. Jan. 23   Von den neun Azoreninseln haben wir sieben mit unserer GusAnne angesteuert. Ausgangs­punkt war die Kana­rische Insel La Palma, Ha­fen Tazacorte. Fünfeinhalb Tage haben wir für die 647 See­mei­len lange Über­fahrt gebraucht, bis wir auf der der südöst­lichsten Azoren­insel Santa Maria fest­machen konnten. Danach ging es weiter zu den Inseln Pico, Faial, Sa...   weiter...


Was treibt ein fahrender oder segelnder TO-Stützpunkt

Was treibt ein fahrender oder segelnder TO-Stützpunkt

8. Dez. 22   Normalerweise befinden sich unsere Stützpunkte zwar in Wasser­nähe aber doch an Land. Zwei von ihnen sind aller­dings auf den Meeren unter­wegs, die "Alexander von Humboldt II" und die "Mago del Sur" von Anke und Martin Birkhoff. Bei ihnen haben wir einmal nach­gefragt, wie die Stütz­punkt­arbeit aus­sieht, wenn man von Hafen zu Hafen, von Bucht zu Bucht un...   weiter...


Sehnsuchtsort in den Bahamas

Sehnsuchtsort in den Bahamas

28. Okt. 22   Seit drei Jahren sind Wiebke und Ralf Gerking mit ihrer SY Flora, einer Hallberg-Rassy 43 MK II , unterwegs. Von Griechen­land ging es damals durchs Mittelmeer und dann über den Atlantik. Die Ba­h­amas und dort besonders ein kleiner ver­steck­ter Fleck im weiten Türkis waren eines ihrer Lieb­lings­ziele, bevor sie den näch­sten Ozean ansteuerten. Eine Fasz...   weiter...


Ein Traum wird wahr

Ein Traum wird wahr

11. Okt. 22   Und dann ging es auf einmal ganz schnell – Es fühlt sich so an, als hätten wir Lennart Burke gerade noch beim Mini-Transat die Dau­men gedrückt, doch was er jetzt segelt, ist einige Nummern größer. Gestern wurde seine nagelneue Pogo40S4 in Benodét, Frankreich, zu Wasser gelassen, nach 32 Wochen Bauzeit.   weiter...


Japan - Gemeinsam durch die Seto-See

Japan - Gemeinsam durch die Seto-See

8. Sep. 22   Wir verbrachten insgesamt dreieinhalb Monate in Japan. Mit un­se­rer Muktuk verließen wir Kavieng in Papua Neuguinea Ende Ja­nu­ar und segelten nach Japan, mit einem Zwischen­stopp von zehn Ta­gen in Guam. Ende Februar erreichten wir die Insel Okinawa. Von dort aus segelten wir mit vielen kurzen Aufent­halten über Kagoshima, Nagasaki in die Seto   weiter...


TO startet beim Golden Globe

TO startet beim Golden Globe

25. Aug. 22   Nach der Neuauflage des Golden Globe 2018 starten am 4. Sep­tem­ber erneut 32 Skipper, um auf den Spuren von Sir Robin Knox-Johnston einhand die Welt zu umrunden. Einer von ihnen ist der öster­reichi­sche Segler Michael Guggen­berger.   weiter...


Griechenland at it

Griechenland at it's best!

17. Aug. 22   Wohin und zu welchem Preis, davon berichtet Jörg Barczynski, der mit seiner Yacht Trudel, einer Bavaria 350c, in Griechenland unter­wegs war. Manchmal mussste er sich wundern, manchmal wurde er überrascht und Lieblings­plätze konnte er dazu auch noch in seinem Heimat­revier entdecken.   weiter...


Seite 1 von 19Erste   zurück   [1]  2  3  4  5  6  7  8  9  10  weiter   letzte   

Gebiet

(Sie können das Gebiet auch oben in der Karte mit der Maus auswählen)

Letzte Reisebilder

Nordwestpassage

EX-Erin Auswirkungen von Land aus bestaunen in Cascais

Die Isles of Scilly sind wunderschön, wir wären gerne länger geblieben. Aber vom Atlantik her nähert sich Hurrikan Erin und läuft auf die irische Küste zu. Es ist nicht klar, ob er vor Irland stecken bleibt oder weiterläuft nach Osten, Der Schwell, den er mitbringt, geht hier in unserer Nähe auf über 5 Meter. Das wollen wir nicht an der Mooringboje in der offenen Bucht von St. Mary's Harbour erleben. Also verlassen wir etwas traurig nach nur 3 Tagen die Isles of Scilly und verkrümeln uns an Englands Südküste. Auf dem Weg dorthin werden wir begleitet von sehr vielen Delphinen, eine Schule schätzen wir auf ca. 50 Tiere. Vor unserem Bug ist tüchtig Gedrängel, jeder will der erste sein und mit der Burgwelle spielen. Diese Begegnungen sind für uns das größte Glück und berührt uns sehr. Wir passieren Wolf Rock Lighthouse, wieder so ein schöner aus Granit, passieren Lizard Point und laufen ein nach Falmouth, vorbei am St. Anthony Lighthouse (Foto). Nach 66 Seemeilen machen wir Heimkehr an einer Mooring fest und sind froh, hier in einem sicheren Hafen zu sein. Nun warten wir mal ab, was der Hurrikan da auf dem Atlantik vor hat. Falmouth ist eine tolle Hafenstadt mit traditionsreicher Geschichte und hat den drittgrößten Naturhafen der Welt. Hier starten und enden viele Weltumseglungen.

Für zweieinhalb Wochen haben wir und in der Marina Olhâo eingebucht. Von hier geht’s einmal kurz nach Deutschland, bevor es im September dann an der Algarve entlang weitergeht.

SY MALA
MALA liegt wunderbar auf den hohen Sänden unterhalb des Zuidostraak. Erst mit einer weiteren deutschen Yacht, die hier am anderen Ende der Platte bereits lag, schlußendlich mit einem großen Plattboden mit feiner Jugendgruppe, einem Motorboot und uns insgesamt zu viert. Die langen Spaziergänge einmal rund über den ganzen Sand, Kurzbesuche und Klønschnacks mit den anderen Crews ergab auch wieder ein schönes „micro - TO - Treffen“ - mit Silke & Dirk, der Crew der „Sirius“, die hier schon zwei Tage die Sände genoß und nach langer Pause nun auch mal wieder in niederländischen Gewässern kreuzt. SCHÖN! So geht Orange jetzt langsam im tiefes Blau über - und das Wasser plätschert emsig zurück.

Go to top