Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren
27. Dez. 20 Leider ist die Kurzwellenkommunikation in Phonie etwas in die Jahre gekommen und wir realisieren gerade, dass - ganz modern - digitaler Datentransfer vorwiegend als Satellitenkommunikation allerdings nur mit geringer Datenleistung an Bord vorhanden ist, ohne jegliche Redundanz. weiter...
15. Dez. 20 Die Yachten Mellifera und Muktuk waren gemeinsam in Papua Neuguinea unterwegs, einem Revier, das nicht allzu viele Segler ansteuern, doch das mit seiner Einzigartigkeit und Unspruenglichkeit phasziniert und zu den noch unberührten Regionen gehört, voller Abenteuer, voller Fremdheit. weiter...
30. Nov. 20 Dieselmotoren, vor allem die der aelteren Generationen sind eigentlich unverwuestlich. Ausrangiert werden sie aber alle meist aufgrund des gleichen Problems. Es gibt keine Ersatzteile mehr, vor allem fuer die vom Seewasser durchflossenen Teile der Kuehlung - Ein Erfahrungsbericht. weiter...
28. Nov. 20 Die letzten Tage des Heimaturlaubs in der Schweiz sind geprägt von einer unaufhaltsamen Nachrichtenflut zu den steigenden Corona-Fallzahlen. Es scheint für alle zusehends schwieriger, bei diesem Bombardement Ruhe und einen kühlen Kopf zu bewahren. Wir sind uns einig, es wird höchste Zeit in die Kar... weiter...
21. Nov. 20 Die Entscheidung für ihre Amazone haben Antje und Ingo Paulus in keiner Sekunde bereut, auch nicht während ihrer Atlantikrunde, die ihre Hanseat bravourös gemeistert hat. Doch was ist so besonders an dieser Yacht und warum past sie prfekt zu ihren Eignern. weiter...
6. Nov. 20 Von Panama City zu den Marquesas Inseln segelt man in der Regel den direkten Weg und der ist auch noch ganzjaehrig befahrbar. Allerdings waren wir staendig dem Einfluss, den Plaenen und Erzaehlungen amerikanischer Segler ausgesetzt, die von Kalifornien kommend alle unisono das Mexiko-Lied sang... weiter...
29. Sep. 20 Jahrelang ist Herbert Weingärtner zusammen mit Wolfgang Quix Regatten gesegelt. Bequemlichkeit wurde da nicht gerade gross geschrieben, eher spartanisch ging es an Bord zu. Inzwischen ist er längst mit seiner eigenen Waarship unterwegs und stellt sie nun auch bei TO vor: weiter...
28. Sep. 20 Startermotoren gehören zu den am stärksten beanspruchten Teilen eines Dieselmotors. Sie arbeiten mit extrem hohen Strömen, sollen auch bei fast leeren Batterien den Motor zuverlässig starten und leben zudem in einem feucht-salzigen Klima im unteren Bereich des Motors. Michael Herrmann beschreibt d... weiter...
10. Sep. 20 Reiseplanaenderung. Wir sind in Rhode Island. Danach hatten wir an Cuttyhunk, Marthas Vineyard, Nantucket, Cape Cod, geplant, alles Inseln beziehungsweise Halbinseln im US-Bundesstaat Massachusetts. Nach Norden schliessen sich dann nur noch New Hampshire und Maine an weiter...
23. Aug. 20 Durch den Schutzleiter des Landstromanschlusses koennen Fremdspannungen an Bord gelangen und diverse Schaeden anrichten. Michael Herrmann beschreibt die moeglichen Schutzvorrichtungen. Die Lage: Seit 1998 ist laut der DIN EN ISO 13297 – die Norm, nach der die Wechselstromanlage auf sogenannt... weiter...