Verstanden

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren

Reise-Impressionen unserer Mitglieder

Der Weg ist das Glück und nicht das Ziel

Cave Bay: Da der Wind über die Nacht auf NE drehen wird, verlegen wir uns in die Cave Bay. Wir liegen alleine in der Bucht.

Geplante Weltumseglung

Hier in Valparaiso ist die Bürokratie nochmal sehr hoch. Seit drei Tagen bin ich mit Hilfe von Francisco, ein Chilene, am klären wie die Fahrt weitergeht. Für Robinson Kruso und die Osterinsel ist ein PCR-Test notwendig und die Landwirtsaft Abteilung SAG muss das Boot Inspizieren. Seit 8:30 warte ich ohne Erfolg auf die Inspektion. Der Segelmacher in Valparaiso hat seine Arbeit sehr schlecht gemacht nach einem Tag sind die Schäden an den Segeln wieder sichtbar, zudem war er sehr teuer 300 € um den Sonnenschutz eine einzelnen Stellen zu erneuern.

Atlantik 2023

Gestern Abend in Lagos angekommen. Jetzt beginnen erst mal die Vorbereitungen. In 14 Tagen soll es nach Madeira und dann weiter zu den Kanaren gehen.

Winterlager Leros Marina Evros

Besuch Stützpunkt

Hallo Johan, wir wollen uns für die tolle Unterstützung bei allem hier auf Malta bedanken. Du und dein Mitarbeiter ihr seid ein wirklich tolles Team das uns sehr tatkräftig unterstützt hat und wir finden es super euch getroffen zu haben. Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen - aber das bestimmt der Wind. Liebe Grüße Sarah & Chris

Boating & Biking

Portsmouth / Dominica

Die große Reise - Fortsetzung 2023

Wir ankern in großer Begleitung direkt beim Fort Saint-Louis in Fort de France auf Martinique.

Winter

Heimkehr am Winterliegeplatz vor der Oberndorfer Kirche.

Die Reise beginnt...

Mit kurzen Unterbrüchen lagen wir bis jetzt in Tromsø im Stadthafen und genossen das Städtchen mit seinem winterlichen Charme, die nahe Umgebung und auch die Sauna am Nachbarsteg sehr. Nun wurde es aber mal wieder Zeit raus zu fahren und in der traumhaften Landschaft zu ankern. In der Gegend von Lenangsøra wollen wir nun ein paar Skitouren machen.

Transatlantik bis Panama

Mustique, Britannia Bay (2023 Blues Festival at Basil´s Bar)

Weltumsegelung

Angekommen in Georgetown, Exumas. Fühlt sich wie Urlaub an.

Ab dem 12. Januar 2023 wieder auf Santa Maria, die Friesenstein startklar machen, für die große Reise, ab September. Drei Paletten Material warten auf den Einbau. Die 32 Jahre alte Technik etwas verjüngen ist angesagt. Einrichtung, Batterien, Kabel, Farbe, Solartechnik, Davits, Navi- und Kommunikationstechnik und, und, und... Das Projekt läuft jetzt los.

TO Lossegler

LG aus Muxia

Leben auf See

Die Wintermonate zwischen Kaş und Finike. Schneebedeckte Berge im Hinterland, wunderschöne Ankerplätze und Wandern auf dem Lykischen Weg.

Open end...

Seit Ende September im "Winterlager" im - auch besonders dank Alex - sehr gastfreundlichen Hafen von Almerimar! Seit Mitte Oktober auch wieder frisch geputzt im Wasser - b.a.W. ...

SY SuAn

Durch die Straße von Malakka nach Norden

SuAn ist in der Straße von Malakka unterwegs nach Norden. Das Aufkommen an Schiffsverkehr ist enorm: Frachter, Tanker, Schleppverbinde, Passagierschiffe... Viele Fischer sind unterwegs und man muss ständig nach Netzen oder Fischfallen Ausschau halten. Momentan ist eher wenig Wind und es ist tropisch heiß. Täglich zieht in der zweiten Tageshälfte bzw. Nacht ein heftiges Gewitter mit Sturmböen über uns hinweg.

Langfahrt

Wir besuchen den TO Stützpunkt Almerimar und bleiben hier über Winter.

Rund um die Kanaren

vor Pasito Blanco, Gran Canaria. Von hier aus wird es nach Umbau der Küche (hier gibts Teile, alles auf Strom und Gas fliegt raus) über Teneriffa nach La Gomera, wo wir schon waren. Von dort nach El Hiero und La Palma.

Langfahrt seit 06/2019, derzeit British Columbia

Ganges, Saltspring Island, BC, Kanada

Winterliegeplatz in Finnsnes

Atlantikküste nordwärts

Einwintern und Heimreise
In Medemblik gabs noch einige Tage Arbeit am und im Schiff. Regina ist nun bereit für das Auswassern und das Winterlager. Und wir reisen nach Hause.
Das Bild zeigt eine Teil der Vorbereitungen zum Einwintern in Medemblik: die gewässerten (entsalzten) Schoten und Leinen trocknen an der Reling.
Mit [weiter...] gelangst du zur Etappe mit Tagesbilder und Beschreibung.

Mittelmeer

Nach fünf Monaten bin ich in meinem Winterhafen Almerimar angekommen.

Kurze Auszeit

Wir erreichen unser Heimatrevier und unsere Reise geht nach 10 Wochen zu Ende. Wir hatten eine schöne Zeit und auch zufälligen Kontakt zu anderen TO-Mitgliedern. Wir wünschen allen einen „Guten Wind“!

SY GLAZ

Sommertörn 2022

Port Napoléon

Weltreise

Nach einer gemütlichen Überfahrt von Aruba, sind wir in Santa Marta, Kolumbien, angekommen.

SY Emma

1 Jahr Auszeit auf dem Boot

nach 11.722 nm und 13 Monaten sind wir zurück in Emden.

Aufgelegt on the hard in Varna

Nordatlantik-Törn

da wir in Grönland kein Internet hatte, kommt unser Positionsreport etwas verspätet: wir haben am 23.7.2022 die Ostküste von Grönland erreicht. Eis und Wetter waren uns gnädig - ausgiebig konnten wir den größten Sund dieser Welt besegeln und auf 71°05 an unserem nördlichsten Ankerplatz dieses Jahr in Harefjord die Gletscherwelt bestaunen. Am 10 August sind wir schließlich zu unserer Heimreise in den Nordatlantik aufgebrochen.

SY MALA

Sommertörn 2022

Unser schöner Sommertørn ist nu‘ absolviert & rum. 🥲 Am letzten Tag, den wir trockenliegend zum schönen Abschluß im Watt verbrachten, bekamen wir noch einmal so richtig eine übergebügelt. 😊 Das wird irgendwie zur unliebigen „Tradition“, scheint uns 😂 Besonders lieben Dank an alle, die mitgelesen, uns getroffen und eine unvergessliche Zeit bereitet haben! DANKE!! Wir freuen uns schon darauf, die vielen, vielen Photos und Notizen zu sichten - und diesmal besonders zu dokumentieren, was wir im nordfriesischen Watten- und Halligmeer sehen & erlebten durften. Das wollen wir dann später auch tun. Wenn wir abschließend in Richtung der „Heimat-Box“ laufen, dann scheint auch der Himmel mit uns zu weinen. Es prasselt - frisch gespült und gut entsalzen kommen wir dann gleich in unser Box an. Und genießen noch einen Tag mit Pflege und Hege für unseren tapferen, kleinen Alu-Kutter. In diesem Sinne, allen unterwegs noch allerbestes Gelingen & ein dickes DANKESCHÖN besonders an dieses traumhafte Revier und seine feinen Menschen. Hoffentlich bleibt es uns und kommenden Generationen noch lange offen & zugänglich. Sein Schutz ist das wert. 🙂

Blauwasser genießen

Curacao, Seru Boca Marina

England und Bretagne

Vannes, Golf de Morbihan

Langfahrt

Sorry! Oft kein vernünftiges Netz. England: Kanalinsel Guernsey 28.07.22 Wir wollen es wagen! Das berüchtigte Cap de la Hague soll endlich hinter uns gelassen werden. Zu einer sehr angenehmen Zeit starten wir diesmal ausgeruht und nach ausgedehntem Frühstück. Unserem Plan entsprechend wollten wir gleich mit respektvollem Abstand von der Küste fernhalten. Weiter draußen vor der Küste, konnten wir dann fast durchgehend mit Groß und Genuar auf unserer Planlinie beide Segel fahren. Im Durchschnitt mit 3 kn und zusätzlichen komfortablen 5 kn Strom liefen wir so bis kurz vor das Cap, bis die Genuar einfiel und eingerollt werden musste. Unser alter Perkins übernahm nun vermehrt den Antrieb und durfte nun auch kräftig schieben. Am Cap angekommen, bekam man durch die seltsam anmutende Wasseroberfläche eine Vermutung was hier bei mehr Wind los sein wird. Nichts wie weg von hier, waren die Gedanken die einen überkamen. Als wir darüber weg waren sollte es eigentlich zur Insel Alderney gehen, aber da kam jetzt der Wind her und den könnte man nun wunderbar nutzen um Guernsey zu erreichen. Stumpfsinniges gegenanfahren war nun angesagt da wir anderen Seglern unseren Zielort genannt und auch ein Treffen ausgemacht hatten. Über eine Abgesprochene Zeit und einen Funkkanal war von Anbeginn des Törns keine Kommunikation möglich. Also Augen zu und durch. Das Ziel schon vor Augen wollte ich dann noch ein paar Grad abschneiden um schneller ans Ziel zu kommen. Den entgegenkommenden Strom um die 2 kn konnten wir noch mit Maschinenkraft begegnen und soweit war es dann ja auch nicht mehr. Doch auf einmal bemerkten wir das Cappuccino immer mehr an Fahrt verlor und merklich zur Küste gezogen wurde. Ein weiterfahren wäre gefährlich geworden. Wir entschieden uns sofort auf Guernsey zu zuhalten um wenigstens dort den in der Karte verzeichneten Ankerplatz zu erreichen. Es klappte Zeitlich gerade so um dort das Eisen in den Boden zu werfen, da auch hier schon wieder ein Gegenstrom sich bemerkbar machte. Der Anker hielt! Susanne machte nun leckere Spagetti wärend ich ein Bad im kalten Kanalstrom machte. Weit weg vom Boot kann da nicht geschwommen werden sonst durchschwimmt man den kompletten Kanal abermals. In Stockdunkler Nacht stand ich immer wieder mal auf um nach dem Anker zu sehen, aber unser Plotter zeichnete keinen Abdrift unseres Bootes auf. Am nächsten Tag um die Mittagszeit sollte es Anker auf gehen und die verbleibenden 4 sm mit Maschine zum Port von Guernsey gehen. Die 100 m lange Kette war bis auf ein kurzes Ende stückweise ausgelaufen. Gut das ich sie im Kettenkasten gesichert hatte. Nun bereitete das Aufholen Probleme! Nachdem einiges an Kette eingeholt war, blockierte die Winsch immer und immer wieder, da der Kette im Ankerkasten der Zug oder das Gewicht nach unten fehlte. Eine Stunde plagten wir uns damit ab bis wir eine Möglichkeit oder die Lösung entdeckt hatten. Erschöpft aber etwas angeschlagen erreichten wir nach kurzer Zeit unseren Hafen. Angeschlagen deshalb, weil uns klar war, was hätte passieren können, hätte der Anker schnell gehoben werden müssen. Was haben wir doch gute Schutzengel bei uns.

Nach einer ruhigen Überfahrt vom Liegeplatz in der Papagayo in Santa Cruz de Teneriffa angekommen. Abgesehen davon, dass es hier affig heiß und relativ windstill ist, ist es hier eine tolle Stadt. Wir erkunden mal die Möglichkeiten unseres neuen Standortes.

Open End

Lissabon in der schönen Marina im Park der Nationen

Weltreise mit der SY Limelight

Besuchen das Festival auf Fatu Hiva

Atlantic Crusing

Stopover in Tangier. So much more beautiful than Gibraltar

SY Maya

Reisezeit

Fiji - Vuda Marina

Unsere Reise in die Welt der türkisen Wasser

Wir sind auf dem Weg Richtung Süden. Mal sehen, wo wir die Hurricansaison letztendlich verbringen. Alles weitere erfahrt ihr auf Youtube unter "freiheitssegler".

SY Elan

Unsere ELAN haben wir nach knapp 15 Jahren Weltumherseglung erfolgreich an ein Paar aus Singapur verkauft. Hier ein Foto vom April 2022 mit den neuen Eignern in der Telaga Harbour Marina, Langkawi, Malaysia.

Nach Europa und zurueck

Martinique und Guadeloupe haben uns gut gefallen. Einfache Einreise ohne Test. Jetzt sind wir auf Antigua, sehr schoen mit tollen Ankerbuchten. Einreise sehr buerokratisch, aber Dank Antigen Test in Guadeloupe innerhalb von einer Stunde bewaeltigt.

Winterpause neu stehen wir an Land Covid geschuldet da Reisen erschwert wurden.

Saison 2022

Winterlager 2021 / 2022

Sail West: TK–GR–I –E– GBR–PT–ES– ?

Sind zur Zeit in der Marina Lanzarote in Arrecife. Wollen von dort via Cran Canaria und Gomera am 15. Januar nach Grenada (Karibik) aufbrechen.

Atlantik rund

La Graciosa vor Anker

Langfahrt

Santa Cruz, Teneriffa

SY Karl

WINTERLAGER

Grosse Marken werfen schwarze Schatten

Unser nagelneuer YANMAR hält nur etwa 2h Stunden durch, dann geht ein Alarm los. Die Maschine stoppt dann von selbst. Obwohl im Handbuch steht, dass eine Weiterfahrt mit mässiger Drehzahl möglich wäre. Das Ding läuft kaum mehr als 12h am Stück. Dann nur noch in kurzen Perioden (1-2h). Erst hupt es, dann steht sie hin. Egal wo Du dich befindest und wie sehr Du auf sie angewiesen bist. Der Vorwärtsgang ist ebenfalls wieder ausgefallen. Um weder Schiff noch Crew zu gefährden legen wir nach weiteren 40 Betriebsstunden einen erneuten Zwangsstopp in Cherbourg ein.

Rund Atlantik 21/22

Marina Oeiros

Auf dem Rückweg von der Ostsee nach Bremerhaven

SY SUVI

Schwedentörn 2021

Heute sind wir nach Karlshamn gesegelt. Wir haben hier Freunde getroffen, die mit dem Wohnwagen aus Deutschland gekommen sind. Wir hatten eine tolle Zeit in Karlshamn. Der kleine Yachthafen ist sehr gemütlich und liegt eingebettet in eine wunderschöne Felsenlandschaft sehr idyllisch.

SY Gian

Punat - ARC 2021 -Karibik - Punat

Wir liegen jetzt in der Marina von El Arenal. Die Marina-Crew ist sehr freundlich. Die nächsten Wochen werden wir auf "Malle" und Ibiza verbringen. Anfang September geht's dann weiter gen Westen, um pünktlich zur ARC in Las Palmas zu sein,

Norwegen Oslo

Oslofjord

Überführung von der Algarve

PORTIMAO Servicepier, Wanten und Stage neu, ausgerüstet mit großem Solarpanel, die Reise kann beginnen

Einmal rund um die Welt herum

Nach unserer zweiten Atlantiküberquerung, diesmal von West nach Ost, haben wir Arrecife erreicht.

SY NOE

Segeln und Klettern in Norwegen

Einer unser Lieblingsplätze in Norwegen nahe dem Polarkreis ist Krokholmen

Von den Niederlanden nach Spanien

Abendstimmung auf der Biskaya.

Willemstad - echt nett hier!

SY NOEL

Weltumsegelung

Marina Taina in Tahiti

Vitamine on Tour

Der Ostersonntag beginnt mit einem gemütlich-ruhigen „Süssen-Osterei-Frühstück“, anschließend freuen wir uns, dass wir die Kette samt Anker unter den großen Steinplatten, unter denen sie uns perfekten Halt in der windreichen Nacht geboten hat, mittels geschickten Fahr-Manövern wieder an Bord holen können und nutzen den aufkommenden Wind, um uns nach Vathy zu verlegen – die beste Bucht für die Starkwinde der nächsten Tage! In Vathy genießen wir dann ein herrliches Ostersonntag-Abendessen ….

Baustelle im Winterlager

Sailing

On Anchor...


Nach wochenlanger Fahrt durch die finnischen Schären ist ein sicheres und frostfreies Winterlager wieder Heimstadt für unser Boot. Nächstes Jahr zurück nach Deutschland und dann per Donau ins Schwarze Meer!

Start zur Weltumseglung

Die BIJOU liegt jetzt über Winter in der Marina Albufeira.

aktueller Liegeplatz nach einem Motorschaden, auf dem Weg nach Helgoland--> Delfzijl /Nordholland

Noch in Lissabon

Noch im CNAlgés

Langfahrt

Basis für die nächsten Wochen in San Sebastian auf La Gomera Wurden herzlich vom TO- Stützpunktleiter Andi empfangen, der uns sofort mit Informationen versorgte👍

Langzeitfahrt

Wie Hannibal über die Alpen zurück zur Ostsee

Atlantikrunde 19/20

Eider Yachtclub - Atlantikrundreise beendet Ende Juli 20 nach 13 Monaten.

Sommerreise 2020

Nach Ruderbruch Nothafen Greifswald

SY SAN

Weltumsegelung

In Panama im Lock Down

Italien - Tyrrhenisches Meer

Nach dem ersten richtigen Segeltag nun vor Capraia. 62NM in 9h.

Wir liegen hier in Manfredonia noch bis 30 Juli 2020, werden ein paar Reparaturen erledigen und die herrliche Gegend bereisen.

Eingelaufen um 8 Uhr in Ijmuiden. Alle sind wohlauf, aber erschöpft. Wir haben 12000 SM im Kielwasser seit unserem Start 2017 in Medemblik / Niederlande. Das Schiff liegt jetzt in Hindeloopen.

Blue Water Sailing

Ankunft in Den Helder nach 14 Tagen, 1.784 sm seit Horta. Nach fünf Jahren und 98.348 sm, 742 Tage auf See, zurück in den Niederlanden.

Schiffspositionen

Hunderte von Schiffen unserer Mitglieder befahren alle Ozeane

Aktuelle Reisen

Go to top