Verstanden

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren

News

Weltumsegelung: Melwin Fink/Lennart Burke melden für Globe40


 

Weltumsegelung: Melwin Fink/Lennart Burke melden für Globe40

15. Mai 2025
img

Im März wurden Melwin Fink und Lennart Burke noch von Boris Herrmann bei den German Offshore Awards gelobt, im August treten sie mit dem Start bei der Globe40 in seine Fußstapfen. Über Ostern haben sie spontan ihre Regattapläne geändert.  Statt vieler Einzelregatten ist jetzt eine ganz große Herausforderung geplant:  Einmal um die ganze Welt, durch alle Klimazonen, an den legendären Kaps vorbei.

Ein Telefonat mit Boris Herrmann, einige gutgemeinte Tipps und Berichte aus dem Nähkästchen und schon ist alles anders. “Unser Ziel ist es, das jüngste Team der Geschichte zu werden, das die Welt im Racemodus umsegelt und zu zeigen was möglich ist, wenn man alles für seine Träume gibt!“, beschreiben Melwin und Lennart ihren großen Traum. Schneller als das Team von Next Generation Boating kann man eine derart schwerwiegende Entscheidung kaum treffen. Lennart Burke und Melwin Fink nahmen sich über die Osterfeiertage die Zeit darüber nachzudenken, ob sie noch für die Globe40 2025/2026 melden wollen. Der Meldeschluss war der 1. Mai und stand nur 1,5 Wochen später quasi vor der Tür.

Schon vor der Entscheidung zauberte allein der Gedanke an dieses Mammutprojekt ein Grinsen in Melwin Finks Gesicht. Lennart Burke ging es ähnlich und damit waren die Würfel eigentlich bereits im Vorfeld gefallen. „Unsere Entscheidung, an der Globe40-Regatta teilzunehmen, geht über den Wettbewerb hinaus. Sie ist in dem Bestreben verwurzelt zu inspirieren. Motiviert durch Boris Herrmann sind wir nun bereit, uns selbst der Herausforderung einer Weltumseglung zu stellen und andere davon zu überzeugen, dass mit Leidenschaft, Vorbereitung und Ausdauer kein Traum zu groß ist“, erläutern die beiden ihre Motivation.

In sechs Etappen um die Welt

Die Globe40 wird im Zweihand-Modus auf Class 40-Booten gesegelt. In sechs Etappen geht es um die Welt. Gestartet wird am 31. August 2025 mit dem Prolog vom französischen Lorient nach Cadiz. Dort erfolgt am 14. September 2025 der Start zur ersten Etappe nach Mindelo auf den Kapverden. Rund 140 Tage werden sie auf See sein, rund 30.000 Seemeilen segeln, einmal rund um den Globus. Zu den Etappenhäfen zählen die Insel Réunion, Sydney (Australien), Valparaiso (Chile) und – der Start zur letzten Etappe (am 29. März 2026) - Recife (Brasilien). Um den 17. April 2026 werden die ersten Boote im Ziel in Lorient zurückerwartet. Auf die Teilnehmer warten acht Monate Abenteuer, neue Erfahrungen und Eindrücke, Entbehrung, Willensstärke und oftmals harter körperlicher Einsatz. Lennart Burke und Melwin Fink wollen Teil davon sein und stellen sich dieser Herausforderung.

Sie werden unterwegs über ihre Erfahrungen und ihre Emotionen berichten und ihre Erlebnisse teilen:  “Wir segeln nicht nur um den Sieg, sondern um zu zeigen was möglich ist, wenn junge Menschen sich entscheiden, zu führen, durchzuhalten und im globalen Maßstab zu träumen Unser Ziel ist es zu beweisen, dass nicht Alter, Herkunft oder begrenzte Mittel dein Potenzial bestimmen, sondern deine Einstellung. Wir laden euch ein, uns auf dieser Reise zu begleiten - mit Leidenschaft, Ausdauer und einem tiefen Glauben an unseren Traum!”

Die Arbeit des gesamten Teams ist derzeit geprägt von der Vorbereitung und Planung der Globe40. Eine Entscheidung getragen von der Motivation und der Energie, etwas Großes zu tun, Leistung zu zeigen und Next Generation Boating weltweit bekannt zu machen. Weiterhin soll der deutsche Offshore Segelsport gefördert werden.

Als eine der wenigen Regatten werden Melwin und Lennart Ende Mai die Baltic 500 segeln. Ihre Class 40 bekommt noch ein neues Design und wird in den nächsten vier Monaten mit den notwendigen Umbauten und Refits, um den Belastungen einer Weltumsegelung standhalten, vorbereitet. “Für uns ist es der nächste große Schritt. Die ultimative Prüfung. Und die größte Chance, nicht nur für uns als Einzelpersonen, sondern für die Zukunft des Offshore-Segelns in Deutschland und für die nächste Generation, die sich traut, groß zu denken Wir wollen ein Zeichen setzen und andere ermutigen, ihren eigenen Weg zu gehen”, erklärt Melwin Fink.

Auch Lisa Berger am Start

Derzeit sind 16 internationale Teams für die 2. Ausgabe dieser spektakulären Regatta gemeldet. Neben Melwin und Lennart hat unter anderem die Österreicherin Lisa Berger für die Globe 40 gemeldet. Auch sie wird vom Trans-Ocean gefördert. Damit gehen zwei Teams des TO an den Start. Wir freuen uns schon jetzt auf diese spannende Regatta und werden darüber berichten und natürlich auch den Liveticker teilen, sobald dieser verfügbar ist. Wir freuen uns auf dieses großartige Rennen um die Welt und drücken allen Teilnehmenden die Daumen die Herausforderungen erfolgreich zu meistern.

Kirsten Kurze

 

 

 


  Kommentare

Globe 40
Erstellt von Helene am 16.05.2025 09:03:04
Super. Man darf das Team auch unterstützen. Next Generation go...

Go to top