Verstanden

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren

News

Ab 1.8.25: Neue Ein- und Ausklarierungsregeln für Los Roques-Archipel


 

Ab 1.8.25: Neue Ein- und Ausklarierungsregeln für Los Roques-Archipel

18. Juli 2025
img

Die Vorschriften für das Anlaufen der Los Roques, einem Inselarchipel etwa 66 Seemeilen nördlich der venezolanischen Festlandküste, wurden Anfang 2025 von der Nationalparkverwaltung geändert. Nach Angaben des dort aktiven Agenten Alejandro Linares gelten die neuen Regelungen ab dem 1. August 2025. Eine offizielle Bestätigung gibt es nicht und wird es aller Voraussicht nach auch nicht geben. Dennoch empfiehlt Martin Birkhoff, segelnder TO-Stützpunktleiter und mit SY Mago del Sur vor Ort unterwegs, sich bereits jetzt an die neuen Vorgaben zu halten. Alle relevanten Informationen zum Ein- und Ausklarieren hat er für den Trans-Ocean zusammengetragen.

Das Einklarieren auf den Los Roques ist ab 01.08.2025 ausschließlich über einen Agenten möglich. Alejandro Linares von Yacht Service Los Roques ist aktuell der einzige Ansprechpartner vor Ort. Er muss spätestens eine Woche vor der geplanten Ankunft kontaktiert werden – bei kurzfristigeren Anfragen fallen zusätzliche Gebühren in Höhe von 20 Prozent an. Der Ablauf bei einer Anmeldung sieht, wie folgt, aus:

  •     Anfrage per E-Mail an den Agenten mit folgenden Unterlagen im PDF-Format (Pässe aller Personen an Bord, Bootsdokumente wie z. B. Seeschiffsregistereintrag oder Flaggenzertifikat, Crew-Liste inkl. Berufe, Nachweis der Haftpflichtversicherung, Ausklarierungsdokument des letzten Hafens)
  •     Vertrag wird per Mail vom Agenten zugeschickt (PDF)
  •     Vertrag unterschrieben zurücksenden (PDF)
  •     Rechnung über offizielle Gebühren und Agentenhonorar
  •     Vorauszahlung per Kreditkarte (US-Dollar)
  •     Überweisungsnachweis im PDF-Format an den Agenten senden

Die Gebühren betragen Stand Juli 2025 (Änderungen möglich):

  •     Nationalpark-Permit für das Boot: 8 USD/Fuß/Woche
  •     Nationalpark-Gebühr: 50 USD/Person
  •     National Port Clearance: pauschal 180 USD
  •     Harbour Master: pauschal 150 USD
  •     Immigration: pauschal 100 USD
  •     Agentenhonorar (30–55 Fuß): pauschal 500 USD (Clearance, Concierge & Logistics 24/7)
  •     zzgl. 8 % IVA (Mehrwertsteuer) auf alle Posten

Nach Ankunft vor der Hauptinsel Gran Roque sind folgende Fotos von der Yacht anzufertigen (auch als JPG-Dateien möglich) und an den Agenten zu senden, welche dieser an die Einwanderungsbehörde weitergibt:

  •     Heckansicht mit Bootsname, Heimathafen und Nationalflagge
  •     Seitenansicht (Backbord) mit gut lesbarem Bootsnamen

Der erste Landgang erfolgt am vorletzten Anleger vor der Rollbahn. Dort werden die Pässe durch den Agenten oder dessen Mitarbeiter – meist in der Bar „Play Los Roques“ neben dem Flughafenpavillon – eingesammelt und im Flughafen abgestempelt. Danach folgt ein kurzer Besuch bei der Guardia Nacional. Dort wird der Vorgang handschriftlich in einer Kladde dokumentiert und der Skipper muss darin einmal unterschreiben. Alle weiteren Schritte erledigt der Agent oder sein Mitarbeiter eigenständig. Nach dem erfolgreichem Einklarieren wird ein gelber Wimpel ausgehändigt, der unter der Gastlandflagge zu hissen ist. Darüber hinaus erhält jede Person an Bord zwei gelbe Armbänder zur Legitimation an Land. Das Ausreiseprozedere wird vollständig vom Agenten übernommen. Die Pässe werden 24 bis 42 Stunden vor Abreise von diesem an Bord abgeholt und nach erfolgtem Behördenstempel zurückgebracht.

Weitere Informationen sowie die Kontaktdaten des Agenten auf Los Roques sind auf dessen Website zu finden. Weiter sind Informationen uaf der Website von Martin Birkhoff und dem segelnden TO-Stützpunkt Mago del Sul abrufbar unter https://www.sy-magodelsur.de/sailors-tipps/#LosRoques.

Jules Tolomello


  Kommentare

Es ist bisher kein Kommentar vorhanden, seien Sie der Erste...

Go to top