Zum 100. Jahrestag einer Regatta-Legende starten gleich sieben Boote mit dem Stander des Trans-Ocean beim Rolex Fastnet Race des Royal Ocean Racing Club. Sie können sich dabei mit den besten Offshore-Seglerinnen und Seglern der Welt messen. Neben der spektakulären Ultim-Klasse, sind zehn Imoca, sieben Ocean Fifty, 24 Class 40, 21 Mehrrümpfer in der Multihull-Klasse und 405 Yachten in der IRC-Wertung gemeldet. Das Fastnet Race ist in diesem Jahr auch Teil der Neuauflage des Admiral’s Cup.
Lina Rixgens und Sverre Reinke gehen auf ihrer Sun Fast 30 OD als eines der kleinsten Boote an den Start und bilden damit als Doublehanded-Crew einen starken Kontrast zu den riesigen Ultims. Nicolas Manthos hat sich auf seiner Class 40 diesmal Verstärkung an Bord geholt. Statt wie bei seinem einsamen Rennen rund Island, wird die Cheekytatoo diesmal von einer Vierercrew nach vorne getrieben.
Auch auf einer Class 40 ist Sebastian Ropohl mit Crew auf seiner Cantaloop am Start. Für TO-Mitglied Jens Riewe und seiner Con-Tiki, einer Contessa 35, wird das sicherlich eine aufregende Woche. Auch er hat sich Crew-Verstärkung an Bord geholt. Ebenfalls gemeldet sind zwei Boote aus den Vereinsmitgliedern des TO. Die Haspa Hamburg, vom Hamburgischen Verein Seefahrt, geht mit Skipper Laurids von Emden und einer Crew aus jungen Nachwuchssegler:innen an den Start. Die Segelkameradschaft „Das Wappen von Bremen“ ist sogar mit beiden Vereinsyachten, Löwe von Bremen und Schlüssel von Bremen, in diesem Jahr dabei.
Das Rennen über 695 Seemeilen startet traditionell in Cowes auf der Isle of Wight vor der Startlinie des Royal Yacht Squadron. Es führt um die englische Südküste zum Fastnet Rock am südlichsten Punkt Irlands. Der berühmte Fastnet Rock ist der Wendepunkt, ehe es zurück durch die keltische See, um die Scilly Inseln und über den Ärmelkanal nach Cherbourg in Frankreich geht. Zum dritten Mal ist der Hafen von Cherbourg, Port Chantereyne, Zielhafen für die rund 470 gemeldeten Boote.
Der Start findet am 26. Juli 2025 um 12:20 Uhr statt und kann im Internet hier auf Youtube verfolgt werden. Den Live-Ticker findet Ihr hier.
Wir wünschen allen Crews eine erfolgreiche Regatta und drücken die Daumen.
Kirsten Kurze