Verstanden

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren

News

Globe40 startet: Weltumsegelung mit Melwin Fink/Lennart Burke und Lisa Berger/Jade Edwards-Leaney


 

Globe40 startet: Weltumsegelung mit Melwin Fink/Lennart Burke und Lisa Berger/Jade Edwards-Leaney

27. August 2025
img

„Jetzt geht es wirklich los - wir können es kaum fassen,” beschreibt Melwin Fink in Lorient den aktuellen Status. Mit dem Prolog startet am 31. August 2025 die zweite Ausgabe der Globe40, einer Weltumsegelung in sechs Etappen. Dabei sind auch zwei Boote mit TO-Stander. Das Team Next Generation Boating Around the World mit Melwin Fink und Lennart Burke hat die Chance als jüngstes Team Geschichte zu schreiben. Für Lisa Berger ist nach der Mini Transat 2023 das zweite große Rennen.

Mit dem Kauf ihrer Class40 im vergangenen Jahr hat Lisa Berger zusammen mit Co-Skipper Jade Edwards-Leaney ihre Teilnahme langfristig geplant und viel Zeit in den Refit von Wilson, einer Class40 aus dem Jahr 2010 investiert. Ganz anders dagegen die Pläne von Melwin und Lennart mit ihrer Pogo S4 von 2022. Sie hatten eigentlich das Jahr anders geplant und haben erst im April kurz vor Meldeschluss - nach einem Telefonat mit Boris Herrmann - ihre Teilnahme beschlossen. Dementsprechend zeitkritisch waren ihre Planung und Umsetzung. „Für uns ist es der nächste große Schritt. Die ultimative Prüfung. Und die größte Chance, nicht nur für uns als Einzelpersonen, sondern für die Zukunft des Offshore-Segelns in Deutschland und für die nächste Generation, die sich traut, groß zu denken“, erläutert Melwin.


Lisa Berger und Jade Edwards-Leaney auf ihrer Class40

Doch die Zeit der Vorbereitungen ist nun vorbei. Beide Teams wollen vor allem eines: Erfolgreich die Welt umsegeln und ins Ziel kommen. Nach dem Prolog warten sechs anspruchsvolle Etappen über rund 30.000 Seemeilen auf die Teams. Vorbei an den drei großen Kaps auf der Südhalbkugel mit der wohl größten Herausforderung und dem südlichsten Punkt - Kap Hoorn.

Die Übersicht der Etappen:

Prolog: Lorient (Frankreich) nach Cádiz (Spanien), ca. 900 Seemeilen
Start: Sonntag, 31. August 2025
Ankunft in Cádiz: 4.–5. September 2025

1. Etappe: Cádiz nach Mindelo (Kapverden), ca. 1.500 Seemeilen
Start: Sonntag, 14. September 2025
Ankunft: ca. 20. September 2025 

2. Etappe: Mindelo nach La Réunion (Frankreich, indischer Ozean), ca. 7.050 Seemeilen 
Start: Donnerstag, 2. Oktober 2025
Ankunft: ca. 1. November 2025

3. Etappe: La Réunion nach Sydney (Australien), ca. 5.100 Seemeilen
Start: Freitag, 21. November 2025
Ankunft: ca. 15. Dezember 2025

4. Etappe: Sydney nach Valparaíso (Chile), ca. 6.400 Seemeilen
Start: Donnerstag, 1. Januar 2026
Ankunft: ca. 31. Januar 2026

5. Etappe: Valparaiso nach Recife (Brasilien), ca. 4.800 Seemeilen
Start: Mittwoch, 18. Februar 2026
Ankunft: ca. 15. März 2026

6. Etappe: Recife nach Lorient (Frankreich), ca. 4.300 Seemeilen
Start: Sonntag, 29. März 2026
Ankunft: ca. 17. April 2026

Für beide Teams ist es ein ambitioniertes Projekt, denn die Class40 ist eine 12 Meter Rennmaschine. Melwin und Lennart haben ihr Boot noch einmal auf den Prüfstand gestellt, wasserdichte Schotten eingebaut, einiges umgebaut, verstärkt und neu laminiert. Im Gegensatz zu den Imocas stehen keine durchorchestrierten Offshore-Crews für Hilfestellungen zur Verfügung und die Budgets sind knapp. Logistik, Ersatzteile, Ernährung, Segelgarderobe, Verschleiß und vieles mehr musste im Vorfeld kalkuliert und gut geplant werden.

Eine der Hauptherausforderungen wird sein, ein richtiges Maß zwischen Renngeschwindigkeit und der Schonung des Materials hinzubekommen. Am Ende erfolgreich in Lorient einzulaufen, ist dabei ein wichtiges Ziel, aber Lennart und Melwin wollen auch vorne mitsegeln.

Je nach Ankunftszeit haben die Teams in den Etappenhäfen zwischen zwei bis drei Wochen Zeit, um Kraft zu sammeln und Reparaturen an ihren Booten durchzuführen. Erst in acht Monaten werden sie wieder in Lorient erwartet.

Den Link zum Live-Ticker findet Ihr ab dem 31. August 2025 hier, aber es lohnt sich auch einen Blick in die Social-Media-Kanäle von Melwin und Lennart und Lisa und Jade. Sie werden von unterwegs berichten und uns an ihren Erlebnissen teilhaben lassen.

Wir wünschen allen Crews eine erfolgreiche Regatta, großartige Erlebnisse und günstige Winde. Wir drücken die Daumen und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

Kirsten Kurze

 


  Kommentare

Es ist bisher kein Kommentar vorhanden, seien Sie der Erste...

Go to top