Zum Auftakt der Globe40 setzte das Next Generation Boating Around the World mit Lennart Burke und Melwin Fink mit dem zweiten Platz direkt mal das erste Ausrufezeichen. Die jüngsten Teilnehmer im Feld schonten auf dem Prolog von Lorient nach Cádiz weder sich noch ihr Boot und setzten sich gegen die Mitfavoriten aus Belgien durch.
Im ersten Kräftemessen lieferten sie sich ein spannendes Rennen mit den erstplatzierten Franzosen Ian Lipinski/Antoine Carpentier und den Belgiern Jonas Gerckens/Renaud Dehareng und kamen nach vier Tagen, drei Stunden und 16 Minuten nur 51 Minuten nach den Erstplatzierten ins Ziel. Das Ergebnis ist umso überraschender, wenn man bedenkt, dass Melwin und Lennart – im Gegensatz zu den Erstplatzierten - mit Bootseigner Joachim Wünning und Sebastian Dziwisch zusätzliche Crewmitglieder an Bord hatten. Alle Teams durften für den Prolog zwei weitere Segler mit an Bord nehmen.

Der Erstplatzierte Ian Lipinski gratuliert Team Next Generation Boating Around the World zu ihrer herausragenden Leistung.
Auch für Lisa Berger und Jade Edwards-Leaney verlief der Auftakt vielversprechend, auch wenn sie sich nach einem harten Kampf um Platz sechs auf den letzten Meilen leider noch den Brasilianern geschlagen geben mussten, die nur zwei Minuten früher die Ziellinie überquerten.
Der Prolog hatte es für alle Teams in sich. Nachdem das Rennen schon verspätet gestartet war, hatten die Teams ausgerechnet an Kap Finisterre eine unruhige Nacht. Windgeschwindigkeiten bis 40 Knoten und eine ruppige See sorgten für anspruchsvolle Bedingungen. Nachdem sich die Franzosen bereits nach dem Start etwas absetzen konnten, drehten Lennart und Melwin dann auf den Downwindkurs nach Cádiz noch einmal richtig auf. Sie konnten damit zu den Führenden aufholen und gleichzeitig die Belgier - mit denen sie teilweise Bug an Bug unterwegs waren - in Schach halten.
Jetzt haben alle Teams in Cádiz ein paar Tage Zeit, ehe es am 14. September 2025 auf die erste Etappe über 1.500 Seemeilen nach Mindelo (Kapverden) geht. Den Link zum Liveticker findet Ihr hier.
Kirsten Kurze