Zur Offshore Double Handed World Championship 2025 lädt ab kommendem Montag der Royal Ocean Racing Club (RORC). Vom 22. September bis 1. Oktober 2025 trifft sich die erfolgreichen Doublehand-Segelteams in Cowes auf der Isle of Wight. Gesegelt wird im Solent und im Ärmelkanal, einem der traditionsreichsten und taktisch anspruchsvollsten Regattareviere. Die Weltmeisterschaft wird gemeinsam mit Cap-Regatta, dem Yacht Club de France, Lorient Grand Large und Jeanneau organisiert. Gefahren wird auf der Sun Fast 30 One Design, was allen Teams identische Voraussetzungen bietet. Insgesamt werden bis zu 28 gemischte Crews aus aller Welt an den Start gehen. Der Modus sieht zwei Qualifikationsrennen, gegebenenfalls eine Repechage-Runde und schließlich das große Finale vor.
Mit dabei ist auch das Segelduo Lina Rixgens und Sverre Reinke. Für beide ist die Teilnahme ein sportliches Highlight und eine große Chance, sich gegen die besten Doublehand-Teams der Welt zu behaupten. „Wir kennen das Revier vom Rolex Fastnet Race“, berichten die beiden auf ihrem Instagram-Account. „Jetzt freuen wir uns darauf, bei der WM auf identischen Booten mit sehr engem Feld an den Start zu gehen.“ Am 22. September beginnt für die Zwei die WM morgens mit dem Training auf der Charter-Sun Fast 30 OD, bevor am 23. September am Mittag die ersten Qualifikationsrennen starten. Sollte die direkte Qualifikation nicht gelingen, bleibt am 27. September die Chance im Repechage Race, während am Mittag des 29. September das Finale um den Weltmeistertitel gesegelt wird.
Wer die Rennen live verfolgen möchte, findet das Tracking hier: Live-Tracking ODHWC 2025
Jules Tolomello