Verstanden

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren

News



 

Deutsche Welle sendet nicht mehr weltweit in Deutsch

23. Dezember 2011
img

Von Theo de Jong (DL1EE1), Vorsitzender des INTERMAR, thdejong@t-online.de

Wie ich auf 14.313 höre scheint der Ausfall  der Deutschen- Welle  ein echtes Problem für unsere Segler zu sein. Eine Lösung hierzu habe ich zur Zeit  nicht parat.  
Im 20 Meterband ist INTERMAR auf 14.313 kHz zweimal täglich zu hören.

So wie ich höre,  bietet der Deutschlandfunk eine Alternative. Zu den Frequenzen die weltweit zu hören sind,  müsste ich auch erst Erkundigungen einziehen.  Sobald ich etwas in Erfahrung bringen kann, werde ich Ihnen berichten.
Vielleicht  könnten wir ja das ReLay – Projekt  weiter verfolgen.   An einem TO Stützpunkt  ein ReLay in Konferenzschaltung mit DL0IMA auf ECHOLINK fände ich nicht schlecht.  Mit DB0HU zeichnet sich eine brauchbare Hardware heraus… 
Auch sollte man über eine Empfehlung zum Erwerb einer Amateurfunklizenz bei den Seglern nachdenken. Bietet dieser Weg doch eine preiswerte Variante weltweite Kommunikation zu betreiben, zumal die BNA sehr gute Möglichkeiten hierzu bereit hält.   

Hier Frequenzen vom Deutschlandfunk.   Habe diese aber noch nicht ausprobiert.
 
Kurzwelle:     Berlin             6190 kHZ      17KW
Langwelle:    Aholming      207kHz          500 kW
Donebach     153 kHz         500 KW


  Kommentare

Kurs über TO/INTERMAR
Erstellt von SY naja Werner Nagel am 01.01.2012 21:39:46
Der Erwerb einer AFU-Lizenz wird seitens Dr. Clasen und Martin Erger (hier im Forum) schon empfohlen.Auf der letzten TO-JHV hat Dr.Clasen sein Seminar "Kommunikation auf Yachten" vorgestellt, in das Du ja auch eingebunden bist. Seinen Ausführungen zufolge soll ein online-Kurs für TO-Mitglieder eingerichtet werden, der dann am Vormittag der JHV mit der Prüfung endet. INTERMAR soll die Kursteilnehmer durch Tutorien unterstützen. Meiner Meinung nach eine super Idee, die hoffentlich umgesetzt wird!
Werner Nagel
SY naja


Go to top