Verstanden

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren

News

Schweinswale melden


 

Schweinswale melden

16. Juli 2021
img

Bilder, die man nicht sehen möchte – Die Polizeidirektion Lübeck berichtet, dass „mehrere Erwachsene einen kleinen Schweinswal im Badegebiet von Grömitz eingekesselt und gefangen hatten, um ihn an der Wasseroberfläche zu halten. Es sollen über 20 Kinder ins Wasser gerufen worden sein, die dann den Schweinswal festgehalten, umarmt und gestreichelt haben sollen. Nach Zeugenaussagen war das Tier zunächst noch agil, sei dann aber schwächer geworden. Schlussendlich ist es im Badegebiet verendet.“ Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass der Schweinswal durch den intensiven Kontakt mit den Menschen verendet sei. 

Wildtiere sind keine Schmusetiere - weder in den Ozeanen und Meeren noch an Land!

Dieser Vorfall soll noch einmal Anlass geben, darauf hinzuweisen, dass die Schweinswale streng geschützt sind und das Deutsche Meeresmuseum schon seit Jahren darum bittet, Schweinswalsichtungen in der Ostsee zu melden. Ganz einfach geht dies mit der App OstSeeTiere (Android und iOS) oder auf der Homepage des Museums

Also Abstand halten, informieren und so der Schweinswalpopulation helfen.

In der App und auf dem Online-Fragebogen können auch andere Meeressäugetiere eingegeben werden – Jede Sichtung hilft.
 


  Kommentare

Es ist bisher kein Kommentar vorhanden, seien Sie der Erste...

Go to top