Verstanden

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren

News

Spleißen leicht gemacht


 

Spleißen leicht gemacht

29. November 2022
img

Es hilft schon ungemein, wenn man einen Takling setzen oder ein Auge spleißen kann. Gelernt hat man es irgendwann einmal, doch dann vielleicht auch wieder vergessen.  Damit das Spleißen nun aber doch wieder klappt, bietet die Firma PREMIUMROPES einen passenden Online-Kurs für TO-Mitglieder an, der sich gerade an Blauwassersegler richtet. 

Jan-Willem Polman, Verfasser des „Praxishandbuch Spleißen“ wird den Workshop leiten. Als Weltumsegler (2008-2010) weiß er, was man auf Langfahrt können sollte. So umfasst der interaktive „Mitmach-Teil“:  

  • Augspleiß in Dyneemahohlgeflecht
  • Augspleiß ohne Mantel in Kern-Mantelgeflecht mit Superfaserkern
  • Augspleiß in Polyester doppelt geflochtenem Tauwerk und ein Softshackle

Außerdem wird Jan-Willem Polmann auch noch zeigen, wie ein Loop und ein flämisches Auge gespleißt werden und ein Takling genäht wird. 

So sollten die Teilnehmer anschließend in der Lage sein, die allermeisten Spleißarbeiten an Bord selbst durchzuführen.

Also ran an die Nadel. 

Aufgeteilt auf zwei Abende - am 9. und 16. Februar 2023 - beginnt der Online-Kurs jeweils um 19 Uhr. 
Die Teilnehmer melden sich über die Homepage von PREMIUMROPES an. 

Um den Rabatt zu erhalten, bitte bei der Anmeldung im Feld 4 (Zahlungsart) den Code TRANSOCEAN2023DE eingeben. Eure TO-Mitgliedsnummer tragt Ihr bitte unter Feld 3 (zusätzliche Informationen/Bemerkung) ein. Die Abrechnung erfolgt über Premiumropes.

Trans-Ocean Mitglieder erhalten einen Rabatt von 15% auf den Preis der Teilnahmepakete. Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 25 Personen; maximal 100 Anmeldungen sind möglich. Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht erreicht werden, wird die Teilnahmegübür erstattet.

An beiden Abenden besteht ausreichend Zeit, um Fragen zu Tauwerk und Rigging zu beantworten, was auch für die Wochen nach dem Seminar noch gilt.
 


  Kommentare

Es ist bisher kein Kommentar vorhanden, seien Sie der Erste...

Go to top