Verstanden

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren

Menü

Aktivitäten

Schiff

Törns

Profil


Reise

Open end...
MAGO DEL SUR
14.9.2020 12:00
Zunächst NL- BE- FR - ES- P - und dann Corona-bedingt für zwei Warterunden ins Mittelmeer. Wenn man schon mal da ist ... Wir hoffen, es klappt dann 2022/23 mit der Atlantiküberquerung Richtung Karibik, Kuba, Panamakanal, Galapagos, Osterinsel, Chile/Patagonien - und vielleicht auch Antarktis...?
Positionen
  09.05.    13:33 UTC 
Zwei bis drei Wochen wollen wir in Ayamonte bleiben, ein kurzer Deutschland-Besuch und anschließend Sevilla und Jerez besuchen bevor es weiter geht.…[ weiter... ]
  01.05.    14:30 UTC 
Barbate: Nach unserer 2. Orca-Begegnung 1,5 sm nordwestlich des Thunfischnetzes vor Zahara de los Atunes in der Bucht von Barbate müssen wir mit…[ weiter... ]
  20.04.    17:00 UTC 
La Línea/ Alcaidesa Marina: Wieder mal in Gibraltar. Günstig tanken, neue Rettungswesten kaufen und nochmal auf den Felsen wandern. So der Plan. Am…[ weiter... ]
  02.12.    18:55 UTC 
Stützpunkt Almerimar
Seit Ende September im "Winterlager" im - auch besonders dank Alex - sehr gastfreundlichen Hafen von Almerimar! Seit Mitte Oktober auch wieder…[ weiter... ]
  25.09.    22:00 UTC 
Puerto Genovese. Kein Hafen sondern eine bei den jetzigen Bedingungen sehr geschützte Ankerbucht. Vor allem nach dem heutigen Tag mit starkem…[ weiter... ]
  22.09.    20:00 UTC 
Cartagena: Die Römer sind los! Wir sehen schon beim Einlaufen jede Menge Römische Soldaten zu Fuß und im Boot. Wir kommen gerade richtig zu den…[ weiter... ]
  19.09.    20:40 UTC 
Denia. Eine angenehme Stadt, schöne kleine Burganlage auf dem Berg. Die TO-Stützpunktleiterin Gabi Keul und ihr Mann waren just an unserem Ankunfstag…[ weiter... ]
  13.09.    16:30 UTC 
Port Calafat. Hier bleiben wir ungeplant 4 Tage, nachdem wir 2mal kurz nach dem Auslaufen wegen verstopftem Kühlwassersystem wieder umkehren mussten.…[ weiter... ]
  12.09.    18:00 UTC 
Roda di Bara. Stützpunktleiter Knut Richter war leider nicht "im Lande", war uns aber sofort mit der Liegeplatzanfrage behilflich. Schade, dass es…[ weiter... ]
  04.09.    19:30 UTC 
Barcelona, Puerto Olimpico. Sightseeing in dieser schönen und interessanten Stadt! Natürlich stehen die Sagrada Familia und andere Bauten und Gärten…[ weiter... ]
  31.08.    14:00 UTC 
Puerto Roses - wir sind in Spanien! Eine große Marina mit super fitten Marineros. Am Ortsrand gibt es einen besonderen Chandler, der wirklich alles…[ weiter... ]
  30.08.    16:00 UTC 
Anse de Paulille: Endlich mal wieder vor Anker! Viele schaukelarme Möglichkeiten gab es in letzter Zeit leider nicht!
  24.08.    17:00 UTC 
Saintes-Maries-de-la-Mer: wir wollen die Carmargue besuchen. Martin war noch nie da! Daher will er da unbedingt hin, obwohl er doch so viel Angst vor…[ weiter... ]
  16.08.    15:00 UTC 
Biegen nach Port Napoleon ab wegen einer "near gale warning", da unser Ziel Saintes-Maries-de-la-Mer bei Starkwind aus Süd gefährlich ist anzulaufen
  12.08.    15:34 UTC 
Vor Anker bei der Île de Frioul vor Marseille. Sehr eng! Um Marseille zu besuchen gehen wir dann doch besser in den Hafen.
  08.08.    18:00 UTC 
Prot Cros an der Boje (Ankern ist nicht erlaubt, da es ein Nationalpark ist). Entspannte Tage mit Schnorcheln, Wandern und lecker Essen zusammen mit…[ weiter... ]
  19.11.    18:15 UTC 
Marina di Ragusa. Angekommen in unserem Winterliegeplatz im Südosten Siziliens. Ein sehr sicherer, ruhiger Hafen mit einer großen und sehr lebendigen…[ weiter... ]
  16.11.    12:35 UTC 
Angekommen in Syracusa. Eine hochinteressante und lebendige Stadt mit zahllosen Sehenswürdigkeiten.
  14.11.    13:04 UTC 
Die Enge von Messina ist geschafft. Bei ruhigen, wenn auch etwas grauen Bedingungen konnten wir ohne nennenswerten Gegenstrom durchschlüpfen.…[ weiter... ]
  06.11.    20:06 UTC 
Seit 1.11.21 sind wir in Palermo. Eine beeindruckende Stadt, sehr lebendig mit morbidem Charme und vielen wunderschönen Kirchen (134 an der Zahl!),…[ weiter... ]
  31.10.    17:50 UTC 
Castellamare del Golfo, vor Anker vor dem Strand. Südwind um die 5 Bft., in Böen bis 7 Bft, angesagt waren Bft. 3 ... Außerdem regnet es seit heute…[ weiter... ]
  05.10.    17:00 UTC 
Cala Taulera/ Bucht von Mahón, Menorca: super geschützte Bucht. Es wird jedoch schnell flach. Auch Navionics passt nicht ganz. Man kann schön baden,…[ weiter... ]
  19.07.    22:24 UTC 
La Línea bei Gibraltar. Ruderinspektion nach "Orca-Interaktion", aber alles okay. Die Stopfbuchse vom Ruderschaft ist auch wieder dicht, nachdem wir…[ weiter... ]
  18.07.    22:19 UTC 
Rota, Bucht von Cádiz. Hier könnte man ebenfalls länger bleiben und v.a. das andalusische Hinterland mit den "Weißen Dörfern" besuchen. Müssen…[ weiter... ]
  17.07.    22:16 UTC 
Vila Real de Santo Antonio, unser letzter Ort in Portugal. Achtung: viel Strömung im Hafen und wenig hilfreiche Marineros. Der Ort lädt mal wieder…[ weiter... ]
  14.07.    22:12 UTC 
Ankern in der Lagune vor der Ilha Culatra - ein berühmter Ankerspot mit einer großen Ansammlung von Langfahrtseglern.
  07.07.    22:09 UTC 
Lagos. Versuchen den Generator reparieren zu lassen. Am Ende wissen wir wenigstens definitiv, warum er nicht läuft. Aber mangels Ersatzteil, das der…[ weiter... ]
  06.07.    22:09 UTC 
Sines
  02.07.    22:07 UTC 
Lissabon/ Doca de Alcantara
  30.06.    22:05 UTC 
Vor Cascais vor Anker. Die Marina ist sehr teuer. Vorsicht, dichter an Land ist der Grund z.T. unrein. Anladung mit dem Dinghi nicht ganz einfach, am…[ weiter... ]
  25.06.    22:02 UTC 
Porto, die Stadt des Portweins. Portwein-Verkostung ist erste Besucherpflicht! Die Einfahrt in den Douro, die so schwierig beschrieben wird, ist es…[ weiter... ]
  24.06.    21:54 UTC 
Länderwechsel: Povoa de Varzim. Auch mit Corona kein Problem. Bisher hat uns niemand nach Impfung, Test o.ä. gefragt.
  22.06.    21:52 UTC 
Bayona, Monte Real Club de Yates
  21.06.    21:44 UTC 
Islas Cies/ Isla del Norte: hier wollten wir unbedingt wieder hin! Eine fast unbewohnte Insel, zumindest was die Dauerbewohner angeht, im…[ weiter... ]
  19.06.    21:40 UTC 
Muros: Nomen est Omen: viele alte Mauern sind zu bewundern, ein im Zentrum noch erhaltenes altes Städtchen mit vielen schmalen Gassen und - wie…[ weiter... ]
  16.06.    21:36 UTC 
Ría de Camarinas: Camarinas ist die Stadt der Klöppler, wer hätte das gedacht? Auch Jungs lernen klöppeln und zeigen stolz ihre Arbeiten (eine…[ weiter... ]
  09.06.    21:28 UTC 
La Coruna/ A Coruna: Die Stadt der Erker. Dies ist ein typisches galizisches architektonisches Merkmal der Häuser und findet sich besonders…[ weiter... ]
  08.06.    21:16 UTC 
Ría de Cedeiro: sehr ruhiger Ankerplatz vor einem kleinen Ort mit ebenso kleinem Fischerhafen und großem Strand. Sicher auch kleine…[ weiter... ]
  07.06.    21:07 UTC 
Weiter entlang der nordspanischen Küste zum Ría de Ribadeo: das erste mal vor Anker, allerdings sehr rollig.
  05.06.    21:01 UTC 
Gijon: auf der Fahrt grandiose Blicke auf die schneebedeckten Picos de Europa und endlich mal einen Fisch gefangen, einen Hornhecht mit grünen…[ weiter... ]
  01.06.    20:44 UTC 
Santander: nach langer Zeit mal wieder eine Nachtfahrt bei gutem Wind. Leider ist die nordspanische Küste bei unserer Ankunft ziemlich…[ weiter... ]
  30.05.    19:35 UTC 
Kurzstopp in Royan: Eigentlich wollten wir direkt nach Nord-Spanien, aber der Wind schlief ein - entgegen der Windvorhersage. Und die ganze Strecke…[ weiter... ]
  20.05.    19:23 UTC 
St. Martin de Ré: Wir haben Freunde zu Besuch, die uns auf dem zugegebenermaßen kurzen Törn begleiten. Es ist endlich mal wieder wie…[ weiter... ]
  27.02.    22:12 UTC 
Angekommen in La Rochelle. In unserem Pit Stop. Hier wollen wir endlich unsere Risse im Heck untersuchen lassen und noch ein paar andere…[ weiter... ]
  22.02.    18:45 UTC 
Wieder einer kleiner Schritt Richtung Süden: nach Pornichet. Hier warten wir 2-3 Tage Südwind ab und dann geht es weiter. Pornichet ist seit Ende des…[ weiter... ]
  14.02.    10:46 UTC 
Immer noch in Lorient, warten auf die neue Heizung. Alle Bemühungen, die alte zum zuverlässigen Arbeiten zu bewegen, sind fehlgeschlagen. In der…[ weiter... ]
  08.02.    21:37 UTC 
Ruhige Fahrt unter Motor durchs Raz du Sein. Total unaufregend - wie enttäsuchend! ;-) Anschließend smooth sailing - sehr erholsam nach den…[ weiter... ]
  05.02.    21:21 UTC 
Endlich bewegen wir uns wieder! Bevor man festwächst.... Es geht nach Camaret-sur-Mer, dem Absprunghafen Richtung Süden durch's berüchtigte Raz du…[ weiter... ]
  08.01.    13:20 UTC 
Brest, Marina Moulin Blanc. Der Heizung und der Temperaturen um den Gefrierpunkt wegen geht's nach einer sehr kühlen Nacht nun doch statt weiter…[ weiter... ]
  07.01.    16:00 UTC 
Camaret-sur-Mer. Wir haben die Ruhe, Natur und rauhe Landschaft (und Wetter) in L'Aber Wrac'h sehr genossen nach der langen Zeit in Cherbourg. Aber…[ weiter... ]
  02.01.    10:30 UTC 
L'Aber Wrac'h. Nach Abschied von unseren lieben Stegnachbarn Katy und Jerry und Laurence vom Marina-Office geht's nach 2,5 Monaten endlich wieder…[ weiter... ]
  14.10.    22:15 UTC 
Stützpunkt Cherbourg
Cherbourg, Port Chantereyne. Schnelle Fahrt bei überwiegend Sonnenschein. Leider entdecken wir hier wieder Wasser in der Bilge am Ruderschaft.…[ weiter... ]
  11.10.    22:09 UTC 
Le Havre. Grauslige See sowohl beim Auslaufen aus Boulogne als auch auf dem Kurs nach Cherbourg. Nachdem wir das Knallen in die Seen, die viel höher…[ weiter... ]
  02.10.    22:00 UTC 
Boulogne-sur-Mer. Im 2. Anlauf geschafft, das Cap Griz-Nez zu runden. Jaja, wer richtig rechnen kann, ist klar im Vorteil. Wir waren beim ersten Mal…[ weiter... ]
  29.09.    21:54 UTC 
Dünkirchen. Waren wir schon mal auf der Überführung von unserer MAGO, damals noch BRONWYN, von England nach Bremerhaven. Gar nicht so schlecht die…[ weiter... ]
  28.09.    21:39 UTC 
Oostende. Nachdem der Wind zum Segeln zwischen den Flämischen Sänden immer ungünstiger wird und uns sogar ein belgisches Marineschiff zur Sicherheit…[ weiter... ]
  23.09.    20:12 UTC 
Zeebrügge. Wettern hier einen unschönen Sturm mit Orkanböen ab. Es weht so heftig, dass sich sogar eine unserer Klampen löst. Das windige nächtliche…[ weiter... ]
  21.09.    20:35 UTC 
Scheveningen, 2. Hafen. Im Päckchen an ehemaligem Fischkutter, der einer dänischen Familie als Wohnung dient. Man liegt zentral mitten in der Stadt…[ weiter... ]
  20.09.    20:32 UTC 
Den Helder. Das Clubrestaurant ist umgezogen, super Blick auf die Nordsee und leckeres indonesisch gefärbtes Essen. Morgen weiter gen Süden.
  18.09.    20:27 UTC 
Terschelling. Erstaunlich voll für Nachsaison - vielleicht wegen Corona-Späturlaubern?
  16.09.    20:02 UTC 
Borkum, Burkana Hafen. Morgen weiter Richtung Vlieland.
  14.09.    19:00 UTC 
Stützpunkt Helgoland
Diesel bunkern klappt leider nicht, dafür werden bei Engel andere wichtige Flüssigkeiten gebunkert und eine 2,9 kg-Dose McIntosh-Plombenzieher
  14.09.    11:55 UTC 
Abschied von Bremerhaven, wo wir in der Marina Im-Jaich viele Jahre sehr gerne gelegen haben, zusammen mit vielen anderen TO-Seglern (es wurden immer…[ weiter... ]
Go to top