Das Mensch-über-Bord-Manöver ist das wichtigste Rettungsmanöver beim Segeln, denn meist besteht akute Lebensgefahr. Insbesondere Zweiercrews geraten sofort in eine extreme Notlage und Entscheidungen müssen allein und schnell gefällt werden. Rasches Handeln ist zwingend erforderlich, denn mit jeder Sekunde entfernt sich das Boot weiter weg vom MOB.
Grund genug sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und Lösungen zu trainieren. Genau das findet beim Shorthanded Rescue-Training auf der Ostsee statt. Wir bieten zusammen mit der Segelschule Well Sailing konkrete MOB-Trainings für den Ernstfall an. Diese sind speziell auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten von Zweiercrews zugeschnitten. Teilnehmende trainieren, wie sie im Notfall allein ein MOB-Manöver fahren können, wie sie mit Hilfsmitteln ihre:n Segelpartner:in wieder an Bord bekommen können und wie sie das Gelernte auf dem eigenen Boot umsetzen können.
Wir haben das im TO bereits mehrfach vorgestellt und auch erfolgreich auf unserem Sommertreffen erprobt. Ziel des Trainings ist es, diese extreme Ausnahmesituation beherrschbar zu machen. Aktuell gibt es vier Termine und die Teilnehmerzahl ist sehr begrenzt. Das erste Training findet vom 29. bis 30. September 2025 bei Well Sailing in Neustadt in Holstein statt.
Alle Einzelheiten und weiteren Termine findet Ihr hier in der Seminar-Übersicht. Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle des TO ab sofort unter seminar@trans-ocean.org entgegen.
Mehr Informationen zu dem Manöver findet Ihr auch hier auf unserer Website.
Kirsten Kurze