Verstanden

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren

News

Der Meister der IMOCA-Segler


 

Der Meister der IMOCA-Segler

9. Februar 2021
img

Noch einmal König - Boris Herrmann gewinnt nach seinem 5. Platz bei der Vendée Globe nun auch noch die IMOCA-Globe-Serie 2018-2021. Vendée-Globe-Sieger Yannick Bestaven und der Vendée Globe-Zweitplatzierte Charlie Dalin belegen die Plätze zwei und drei.

Berechnet wird die Meisterschaft aus den Ergebnissen in den wichtigsten Rennen der IMOCA-Klasse, darunter die Vendée Globe, die Route du Rhum, das Transat Jacques Vabre, das Bermudes 1000 und die Vendée Arctique.

Vor allem seiner Kontinuität und seinem Durchhaltevermögen verdankt Boris Herrmann, der alle gewerteten Rennen ins Ziel segeln konnte, diesen Titel. Von dem er, als er bereits im Juli des vergangenen Jahres zum ersten Mal die Rangliste anführte, sagte: „Ich bin stolz auf diesen ersten Platz, obwohl es die Vendée Globe ist, die über die endgültige Rangliste für die IMOCA Globe Series Championship entscheidet. Ich habe an allen Rennen teilgenommen und für unser junges Team Malizia war es entscheidend, nicht nur zu starten, sondern auch die Rennen zu Ende zu segeln. Dieser Spitzenplatz in der vorläufigen Rangliste spiegelt die Kontinuität unseres Projekts wider." Nun hat sein Ergebnis während der Vendée Globe ihn zum Meister der Klassenvereinigung der 60-Fuß-Rennyachten gemacht.  

Abgesehen von der Vendée Globe belegte Trans-Ocean-Mitglied Boris Herrmann den sechsten Platz bei dem Bermudes 1000, den siebten Platz beim Rolex Fastnet Race und den fünften Platz bei der Route du Rhum, alles Rennen, bei denen der deutsche Skipper in seinem charakteristischen konservativen Stil segelte und dafür sorgte, dass seine Seaexporer Team Malizia es bis ins Ziel schaffte.

Dabei ordnet er seine Leistung auf seine besondere Art ein. Nicht alle IMOCA-Segler hätten die Möglichkeit gehabt, alle Rennen zu segeln, betont der Hamburger: „Natürlich freue ich mich sehr, aber wir müssen ehrlich sein. Ich denke, Yannicks Projekt hat später begonnen als unseres und nicht jeder hat die finanziellen Mittel oder die Planungsmöglichkeiten, um zu allen Rennen zu kommen."

Glückwünsche gibt es auch von IMOCA-Klassenpräsident Antoine Mermod: "Im Namen aller meiner Kollegen bei IMOCA gratulieren wir Boris und Team Malizia, die eine sehr beeindruckende IMOCA-Globe-Series abgeschlossen haben. Er ist ein bescheidener Champion, aber seine Leistung an der Spitze einer sehr wettbewerbsorientierten Rangliste unterstreicht, dass das Team Malizia einen hohen Standard in der IMOCA-Klasse gesetzt hat, und wir freuen uns darauf, sie für in der neue Serie wiederzusehen.”

Boris Herrmann plant bereits für die nächste Vendée Globe und freut sich auf die nächsten IMOCA-Rennen in den nächsten Jahren. "Natürlich bleiben wir in der IMOCA-Klasse," sagte er. "Wir werden versuchen, das beste Boot zu finden, das wir in die Hände bekommen oder bauen können, und hoffentlich können wir dieses Jahr mit dem neuen Besitzer unseres aktuellen Bootes Rennen fahren."

Top 10 der IMOCA Globe Series 2018-21 
1 - Boris Herrmann (GER) - Seaexplorer-YC von Monaco - 526 Punkte
2 - Yannick Bestaven (FRA) - Maître CoQ IV - 517 Punkte
3 - Charlie Dalin (FRA) - APIVIA - 512 Punkte
4 - Thomas Ruyant (FRA) - LinkedOut - 460 Punkte
5 - Jérémie Beyou (FRA) - Charal - 422 Punkte
6 - Damien Seguin (FRA) - Gruppe APICIL - 417 Punkte
7 - Louis Burton (FRA) - Bureau Vallée 2 - 415 Punkte
8 - Giancarlo Pedote (ITA) - Prysmian Group - 404 Punkte
9 - Clarisse Crémer (FRA) - Banque Populaire X - 370 Punkte
10 - Jean Le Cam (FRA) - Ja, wir Cam! - 368 Punkte

Eine neue IMOCA Globe Series 2021-25 Meisterschaft beginnt in dieser Saison und endet nach der nächsten Vendée Globe 2024-25.
 


  Kommentare

Es ist bisher kein Kommentar vorhanden, seien Sie der Erste...

Go to top