Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren
Liebe Segler und Funker,
ich betreibe an Bord eine Amateurfunkanlage, die ich hauptsächlich über Winlink Express zum Emailverkehr, Wetterdatenabruf usw. benutze. Seit ich meine beiden Laptops von Windows 7 auf Windows 10 geupdatet habe, funktioniert es aber nicht mehr: man kann zwar über den einen (virtuellen) COM-Port noch die Frequenzen schalten, allerdings klappt die Übertragung der Inhalte nicht mehr. Die Sende- und Empfangsumschaltung funktioniert nicht, so, als wäre das zweite USB-Kabel zwischen Laptop und Interface nicht eingesteckt.
Läuft der Treiber für das Interface nicht auf Windows 10, oder gibt es einen anderen Grund? Was könnte man eventuell noch probieren?
Viele Grüße
Jürgen
Das kann gut sein Jürgen. Vor allem dann, wenn du einen einen USB-Seriell-Adapter mit Prolific-Chip benutzt. Davon gibt es verschiedene Ausführungen, deren ältere nicht mit Win10 kompatibel sind weil Prolific dafür mit der Umstellung auf Win 10 keine Treiber mehr zur Verfügung gestellt hat. Achte darauf einen Wandler mit FTDI-Chip zu verwenden. Die sind geringfügig teurer, laufen aber auch mit Win10 problemlos.
Martin
Hallo Martin,
danke für die schnelle Antwort. Der USB-seriell Adapter ist wohl der kleine "Verteilerstecker" zwischen USB am Laptop und den beiden NF Ein- u. Ausgängen zum Interface (angehängtes Foto)? Ist in meinem Fall ein billiges Ding von Conrad. Sollte ich also mal ein anderes probieren? Mit FTDI-Chip?
Gruß! Jürgen
Hallo Volker,
danke für die schnelle Antwort und den Tip. Im Gerätemanager sieht es bei meinem Laptop wie im folgenden Foto aus:
Also kein USB Serial Converter. Das wäre bei mir dann vielleicht der externe kleine Stecker?: