Verstanden

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren

Trans-Ocean Foren

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen.
Hier finden Sie die aktuellsten Beiträge
Dieses Forum durchsuchen:
suchen
Sie sind nicht berechtigt, ein neues Thema zu erstellen
Seite 1 von 912345 > >>
Themen
 Antworten
 Aufrufe
 letzter Beitrag
2 Antworten and 3062 Aufrufe Empfang von Kurzwelle auch von Zuhause oder auch im Büro  3062  2 Started by  Yachtfunk.com Hallo, wir haben unseren Yachtfunk 8.297 Marine SSB Receiver wieder online 24/7 Damit verpassen sie kein Funknetz mehr. Der Empfänger ist durchstimmbar von 0,5-30 Mhz Es gibt 2 Möglichkeiten ihn zu benutzen. 1. mit der Windows Software RCForb ( Freeware ) 2. oder über unsere Website unter :Yachtfunk Remote  Für beide Möglichkeiten muss man sich einmal bei Remote.com registrieren.    Die Möglichkeiten mit einem IPAD oder Iphone, nur über die Webseite. &nb...
2 3062
von  Jasmine Paynezum letzten Beitrag springen
24.06.25 um 05:58
4 Antworten and 3320 Aufrufe Pactor in Mac Umgebung  3320  4 Started by  Joan Benutzt jemand von euch eine Mac zusammen mit einem Pactor Modem Ich will sehr ungern auf Windows umsteigen. Zunächst habe ich meine KW Sender (ICOM 7200) noch zu Hause (bei Aachen) und will ihn, inkl. Pactor, zum Laufen bringen bevor ich ihn im Juni auf dem Boot einbaue. Für Tips wäre ich sehr dankbar, Joan (Trotamar III)
4 3320
von  Hilemzum letzten Beitrag springen
26.05.25 um 13:56
1 Antworten and 493 Aufrufe Winlink Station für Blauwasser Freunde  493  1 Started by  Alexander_Nordsee Moin Meine Boote sind primär nur auf der Nordsee, die Funkwellen reichen aber deutlich weiter. Ich habe eine Winlink Station primär für Blauwasser Freunde in Betrieb genommen - natürlich darf sie auch von Land genutzt werden.;) Die Station DB0HYC steht frei und hat somit einen recht guten Empfang. Die Sendeantenne ist als Flachstrahler ausgelegt. Bei Tests konnten mit 15Watt alle Kontinente in Pactor und Vara erreicht werden. Es lohnt sich zu gewissen Zeiten auch aus größerer Ent...
1 493
von  commotionbodyzum letzten Beitrag springen
22.04.25 um 09:47
2 Antworten and 3316 Aufrufe Gut erreichbare Winlink Stationen in Panama und weiter durch den Pazifik  3316  2 Started by  Jonathan Hallo zusammen,   hat jemand Erfahrung mit Pactor und Winlink im Raum Panama (Atlantik und Pazifik)  Welche Winlink Stationen sind da gut erreichbar Sind derzeit in San Blas auf der Atlantikseite. Die Frequenzliste ist aktualisiert, die Propagations sehen gut aus, Stehwellenverhältnis am Gerät auch, aber ich bekommenso gut wie keine Verbindung….   Mich würde auch interessieren welche Stationen gut im Pazifik erreichbar sind. Wir wollen demnächst...
2 3316
von  Alexander_Nordseezum letzten Beitrag springen
20.03.25 um 23:01
8 Antworten and 1927 Aufrufe Starlink  1927  8 Started by  MAXI Hallo zusammen Hat schon jemand auf dem Weg Kanaren-Kapverden-Karibik Starlink regional benutz Funktioniert das Regionale auf See für 2 Euro per GB Gruss, Robi
8 1927
von  GKzum letzten Beitrag springen
11.03.25 um 20:58
2 Antworten and 660 Aufrufe Starlink in den südlichen Breiten  660  2 Started by  kaphoernchen Hallo zusammen. Hat jemand von euch oder kennt jemand von euch jemanden der einen kennt 😇 der schon Erfahrungen mit der Nutzung von Starlinkm in den Südlichen Breiten hat. Also auf der Route round the world mir allen drei südlichen Kaps   
2 660
von  Ambrazum letzten Beitrag springen
01.03.25 um 17:34
0 Antworten and 509 Aufrufe Kommunikation  509  0 Started by  stellamaris Guten Tag hat jemand Erfahrung mit Starlink im Indischen Ocean, Rotes Meer Standard Antenne oder Maritime Was für ein Abo ist zweckmässig für Wetterberichte und E Mail Danke für Rückmeldungen
0 509
10.11.24 um 15:24
1 Antworten and 3578 Aufrufe LRC Präsenzkurs in Hannover / LRC Webinar bundesweit  3578  1 Started by  Funk-an-Bord.de Ich habe im TO Magazin 150 in den „Tipps für Funker“ beschrieben, wie man im Pazifik die GMDSS Küstenfunkstationen ansprechen kann. Dazu gab es einige Rückfragen und Anregungen, die ich in den aktuellen LRC Kurs eingebaut habe. Zu finden unter TO Seminare. Es wird eine Checkliste abgearbeitet: Von Bremen Rescue (Grenzwelle 2187,5 kHz mit DSC) über die Kanaren bis zu den neuen KW Stationen in Kolumbien und Mexico: mit ca. 20 Küstenfunkstationen kann unterwegs die Funktionsfähi...
1 3578
von  Funk-an-Bord.dezum letzten Beitrag springen
28.10.24 um 07:50
4 Antworten and 2767 Aufrufe Frage zu Bord WLAN  2767  4 Started by  A.Lork Auf unserem Schiff hat der Voreigner einen PDQ Connect Allpro WiFi Amplifier installiert.  Zunächst war die Funktion in Ordnung. Nachdem ich versucht hatte per WPS Taste ein anderes Gerät einzubinden stellte der Router keine Internet Verbindung mehr her. Aus / An schalten, umschalten auf andere WLAN Signale, Kontrolle der Paßwörter, nichts hilft. Der Router verbindet sich mit landseitigen Netzuwerken, stellt aber keine Internet Verbindung her. Hat jemand eine Idee, welche Ein...
4 2767
von  A.Lorkzum letzten Beitrag springen
15.09.24 um 14:17
1 Antworten and 1975 Aufrufe Vorsicht vor Routern von Connexx Inet und Antennenfreak  1975  1 Started by  David SV Artemis Hallo, ich möchte an der Stelle meine persönlichen Erfahrungen mit Produkten von Coonexx Inet, bzw. Antennfreak.eu mitteilen, da ja doch viele Segler, teilweise auch aus beruflichen Gründen auf eine stabile Internetverbindung angewiesen sind. Ich hatte jetzt zwei Saisons einen Worldtraveller mit einer speziellen Maritimantenne aussendecks montiert. Das Ergebnis war grauenvoll. Trotz fast 1000 € Investition in die Hardware kommt selten eine vernünftige Verbindung zustande. Nach einem L...
1 1975
von  CONNEXX-inetzum letzten Beitrag springen
13.09.24 um 14:31
2 Antworten and 865 Aufrufe Teltonika RUT241  865  2 Started by  sy agora Kaum genutzt seit 11.2022. In Originalverpackung mit komplettem Lieferumfang und Original Zubehör wie Wi-Fi SMA Antenne, KFZ-Netzteil 9 - 30V und Rechnung, siehe Fotos. Leider kann ich hier nur 3 Bilder anhängen, weitere Bilder und die Rechnung gerne bei Interesse. Weitere Infos: https://teltonika-networks.com/de/products/routers/rut241
2 865
von  sy agorazum letzten Beitrag springen
12.09.24 um 19:07
2 Antworten and 1465 Aufrufe LTE-Antenne  1465  2 Started by  Jan 01 Im Anschluss an das gestrige TO-Seminar habe ich noch eine technische Frage: Macht es Sinn, eine LTE-Antenne im Mast auf der Saling zu installieren, um in abgelegenen Ankerbuchten einen besseren Internetempfang zu erhelten Außerhalb Norwegens ist es ja nicht immer möglich, brauchbare Verbindungen zu haben. Hat schon jemand Erfahrungen mit der 4G LITE High Speed Antenne von Glomex gemacht Vielen Dank für alle Tipps Andreas, SY Jan van Gent
2 1465
von  Jan 01zum letzten Beitrag springen
02.09.24 um 17:04
1 Antworten and 3294 Aufrufe Neues Wetter/SSB Netz für die KaribiK  3294  1 Started by  Yachtfunk.com ​ Caribbean & Beyond: SSCA Obtains New FCC License to Benefit Cruisers By SSCA — last modified Oct 01, 2015 09:52 PM When Glenn Tuttle was asked to join the Board of Directors of the SSCA, he thought to himself, “How could he combine his passions; cruising and radio communications and serve SSCA” He realized that perhaps he could make useful contributions to the organization and the cruising community by promoting the use of radio communications among cr...
1 3294
von  Yachtfunk.comzum letzten Beitrag springen
25.08.24 um 19:03
3 Antworten and 1245 Aufrufe AIS senden  1245  3 Started by  Last-Fifty Hallo liebe Segelfreunde, wir hoffen, dass uns jemand beim folgenden Problem Auskunft geben kann: Bei unserem erworbenen Boot haben wir festgestellt, dass das AIS 800 zwar empfängt, aber nicht sendet. Die Ursache hierfür ist uns bekannt, da die dafür notwendigen beiden Leitungen nicht in das Netzwerk (NMEA 0183) nicht eingebunden sind. Unsere Frage: Wie binden wir die zwei Leitungen in das Bussystem ein Vielen lieben Dank Rudi und Doreen
3 1245
von  Last-Fiftyzum letzten Beitrag springen
05.08.24 um 21:29
6 Antworten and 2432 Aufrufe Iridium Go! Prepaid oder Postpaid?  2432  6 Started by  Hanspeter Moin in die Runde von erfahrenen Experten der Sat-Kommunikation! ich denke an die Anschaffung eines Iridium Go! für den Empfang von Wetterdaten auf den (langen) Ozeanpassagen via GRIB-Files, sowie allenfalls einer Nachführung der Schiffsposition auf einer Trackingseite. Ich denke dabei, dass ich hierzu eigentlich nur gerade für die jeweiligen Monate der langen Passagen >5 Tage ein aktives Datenabo von Iridium benötige, also für Atlantik ab Kapverden, Pazifik ab Panama und dann Indik. Nun s...
6 2432
von  Hanspeterzum letzten Beitrag springen
03.08.24 um 17:42
2 Antworten and 1376 Aufrufe Amateurfunk  1376  2 Started by  Willi Krebser Segelt jemand der sich mit Amatuerfunkanlagen etwas intensiver auskennt, gerade in der Gegend Martinique - St Martin Ich bräuchte jemand der sich die Anlage anschaut und checkt, ich höre zwar, aber ich glaube es geht nichts raus. Bin noch bis Mitte nächste Woche in St. Anne / LeMarin, dann zügig nach St. Martin. Wenn jemand in der Gegend sein sollte der mit ggf. helfen könnte, bitte ich um Kontaktaufnahme über die unten stehenden Medien. Willi Krebser Catamaran FLU FLU ...
2 1376
von  EmilyLeinzum letzten Beitrag springen
19.05.24 um 12:00
0 Antworten and 962 Aufrufe Payment Plan f Iridium Go  962  0 Started by  yasg Hallo, ich plane Iridum Go im für einen Monat OffShore einzusetzen um Wetterdaten (GRIB oder auch Proprietär wie Predict Wind) zu empfangen und Lebenszeichen geben zu können. Hat schon mal jemand Erfahrungen mit  https://www.bluecosmo.com/iridium-go-monthly-service-plans.html gemacht (unlimited data plan 145$/Monat) Das scheint für mit eine Alternative zum https://satellite.predictwind.com/shop/product/iridium-sim-card unlimited data plan zu sein (154,95$/Monat). Gibt&39;s da ...
0 962
01.04.24 um 01:13
1 Antworten and 1643 Aufrufe Digital Yacht WL510 Wlan long range WiFi  1643  1 Started by  Yara Hallo Segler, habe Digital Yacht Wl510 aus 2012 und möchte dieses gern loswerden, dazu gibt es einen INavHub, allerdings ohne Low Loss Kabel da das im Mast ist und dir Antenne mus erst noch abgebaut werden. Das Gerät befindet sich in Sizilien und kann versandt werden,  mail yara.sail.yahoo.de  
1 1643
von  Yarazum letzten Beitrag springen
05.03.24 um 22:47
1 Antworten and 1584 Aufrufe Kosten einer KW-Station an Bord  1584  1 Started by  MERGER Vielleicht war es Zufall, in den letzten Wochen hatte ich gleich mehrere Diskussionen zu KW an Bord und den aktuellen Kosten einer entsprechenden Anlage. Ein interessantes Thema und Anlass für mich die Essenz daraus mal zusammenzufassen. Zum Bericht  
1 1584
von  MERGERzum letzten Beitrag springen
05.03.24 um 15:17
5 Antworten and 4000 Aufrufe Amateurfunk einbauen  4000  5 Started by  SY. Margot Hallo in die Runde. Ich bin auf Lanzarote und will Amateurfunk einbauen(lassen). Kann mir jemand einen guten Tip geben an wen ich mich da wenden kann, ich selbst kann zwar viel machen aber Funk ist für mich Es muss nicht unbedingt Lanzarote sein es kann auch eine andere insel sein. Dank im voraus Sam, SY Margot.
5 4000
von  SY. Margotzum letzten Beitrag springen
05.03.24 um 14:22
Sie sind nicht berechtigt, ein neues Thema zu erstellen
Seite 1 von 912345 > >>


RSS-Feed verfügbar
Go to top