Verstanden

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren

News nach Kategorie

Lossegler
Neuseeland: Aktuelle Auflagen zum Unterwasserschiffbewuchs

Neuseeland: Aktuelle Auflagen zum Unterwasserschiffbewuchs

1. Sep. 25   Wer mit der eigenen Yacht nach Neuseeland segeln möch­te, muss seit einigen Jahren die strengen Vorgaben des Craft Risk Management Standard (CRMS) zum Thema Biofouling beachten. Ziel ist es, die Ein­schleppung fremder Arten zu. Yachten, die länger als 29 Tage in Neu­seeland bleiben oder auch Häfen außerhalb der offiziellen Places of First Arrival (POFA) anl...   weiter...


TO-Wetterseminare: Von den Grundlagen bis zur Weltumsegelung

TO-Wetterseminare: Von den Grundlagen bis zur Weltumsegelung

29. Aug. 25   Ob Atlantikrunde oder große Reise: Wer Wetter versteht, segelt sicherer und entspannter. In Zusammenarbeit mit Sebastian Wache (WetterWelt) bietet der Trans-Ocean im November drei Online-Wetterabende an – praxisnah, interaktiv und zugeschnitten aufs Blauwassersegleln. Jedes Wetterseminar dauert rund zwei Stunden und startet jeweils um 19 Uhr per ZOOM. Die T...   weiter...


Bahamas: Neue Gebühren und Regelungen ab Juli 2025

Bahamas: Neue Gebühren und Regelungen ab Juli 2025

26. Aug. 25   Seit dem 1. Juli 2025 gelten auf den Bahamas neue Regeln für Yachteigner, die das Inselparadies mit dem eigenen Schiff besuchen möchten. Im Mittelpunkt der Reformen stehen zwei neue Genehmigungsmodelle – eine überarbeitete temporäre Aufenthaltserlaubnis und eine komplett neu eingeführte „Frequent Digital Cruising Card“. Beide sind gebührenpflichtig und brin...   weiter...


TO-Seminare: Medizinische Kompetenz an Bord

TO-Seminare: Medizinische Kompetenz an Bord

22. Aug. 25   Medizinisches Wissen an Bord kann im Ernstfall Leben retten. Um bestmöglich auf medizinische Heraus­forde­rungen auf See vorzube­reiten, bietet Trans-Ocean gleich zwei spezialisierte Seminare an: ein intensiv praxis­orien­tiertes Wochen­ende in Ham­burg mit SeaDoc sowie das bewährte TO-Medizin-Seminar mit Dr. Rüttger Clasen in Bad Reichenhall. Beide Veranst...   weiter...


Großbritannien verlängert steuerfreien Aufenthalt für Yachten

Großbritannien verlängert steuerfreien Aufenthalt für Yachten

20. Aug. 25   Seit dem 16. Juli 2025 dürfen ausländische, nicht im Vereinigten König­reich versteuerte Yachten im Rahmen der so­ge­nannten Temporary Admission (TA) nun bis zu 24 Monate in Groß­britannien verbleiben – und das weiterhin zoll- und mehrwert­steuerfrei. Bislang lag die maximale Aufent­halts­dauer bei 18 Monaten. In Nord­irland bleibt die Frist hingegen bei 18...   weiter...


Fidschi: Dauerhafte Aktivierung des AIS Pflicht

Fidschi: Dauerhafte Aktivierung des AIS Pflicht

15. Aug. 25   Mit dem Haushaltsjahr 2025/26 gilt in Fidschi eine neue gesetzliche Regelung: Mit dem Maritime Transport (Budget Amend­ment) Bill 2025, der das Maritime Transport Act 2013 ergänzt, wird die dauer­hafte Aktivie­rung des AIS (Automatic Identifi­cation Sys­tem) für alle Schiffe in fidschi­anischen Gewässern gesetz­lich ver­pflich­tend. Die Maß­nahme dient der ...   weiter...


Kleines Losseglertreffen in A Coruña

Kleines Losseglertreffen in A Coruña

11. Aug. 25   Gleich acht Boote mit TO-Stander haben sich in A Coruña an der Nordwestküste Spaniens getroffen. Sie alle sind in diesem Jahr zu ihrem großen Abenteuer aufgebrochen und haben bereits die Biskaya hinter sich gebracht. Für viele war es ein Wiedersehen nach dem ersten Kennenlernen   weiter...


Northern Gannet: Segelnder TO-Stützpunkt Bremerhaven unterwegs

Northern Gannet: Segelnder TO-Stützpunkt Bremerhaven unterwegs

8. Aug. 25   Ende Juli war es für Egon Lutomsky und Susanne Vogler endlich so weit: Nach langer Vorberei­tung und einigen Verzögerun­gen legten sie mit ihrer Northern Gannet zur großen Atlantik­runde ab – ab Bremer­haven, geplant für ein Jahr, vielleicht auch länger. Doch der ersehnte Start wurde nach kurzer Zeit jäh gebremst: Ein Wasser­einbruch auf dem Weg nach Helgol...   weiter...


USA: Ab Oktober "Visa Integrity Fee" in Höhe von 250 Euro für Nicht-ESTA-Einreisende

USA: Ab Oktober "Visa Integrity Fee" in Höhe von 250 Euro für Nicht-ESTA-Einreisende

25. Jul. 25   Mit dem „One Big Beautiful Bill Act“ führt die US-Regie­rung eine zusätzliche „Visa Integrity Fee“ von 250 US-Dollar für alle Nicht-Einwan­derungsvisa ein - so auch für das ein B1/B2-Visum, welches für die Einreise mit eigenem Boot benötigt wird. Für Rei­sen­de mit Aufent­halten unter 90 Tagen, die das elek­troni­sche ESTA-System nutzen können, fällt diese ...   weiter...


„Mensch über Bord“: Ab September starten neue Shorthanded Rescue Trainings

„Mensch über Bord“: Ab September starten neue Shorthanded Rescue Trainings

22. Jul. 25   „Mensch über Bord“ gehört zu den schlimmsten Szena­rien an Bord eines Segel­bootes und bedeutet meist akute Lebens­gefahr und macht schnelles Handeln erforder­lich. Besonders hart wird es für kleine Zweier­crews. Wer hält Blick­kontakt? Wer mar­kiert die Unfall­stelle?   weiter...


Seite 1 von 11Erste   zurück   [1]  2  3  4  5  6  7  8  9  10  weiter   letzte   

Kategorien

Go to top