Verstanden

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren

Reiseberichte  

Hier finden Sie zahlreiche schöne Reiseberichte und Reisetipps Mitgliedern, die mit tollen Berichten und Fotos über ihre Erlebnisse an den schönsten Zielen und Sehenswürdigkeiten auf ihren  Reisen auf den Revieren der ganzen Welt erzählen. Darin sind auch immer interessante Anregungen, Hinweise und Tipps für die eigene Reise enthalten.

Veröffentlichen auch Sie hier ihre Reiseinformationen und teilen Sie ihre Erfahrungen mit anderen Mitgliedern. Wenn Sie einen Reisebericht veröffentlichen wollen, wenden Sie sich bitte an die Redaktion für unsere Website und das TO-Magazin.

WeltkarteNord- & Mittelamerika Nordeuropa Westeuropa & Nordatlantik Mittelmeer & Schwarzes Meer Nordindischer Ozean & Rotes Meer Nordpazifik Südost- & Ostasien Südpazifik Nordpazifik Südost- & Ostasien Karibik Südamerika Antarktis & subantarktische Inseln Westafrika & Südatlantik Südindischer Ozean Südpazifik

Reiseberichte


Einmal schön auf Grund gesetzt

Einmal schön auf Grund gesetzt

18. Jul. 22   Das Wasser kommt, das Wasser geht, doch wie funktioniert es ei­gentlich, wenn man mit seinem Boot dort bleiben möchte, wo das Wasser verschwindet und dann auf einmal der Meeresgrund zum Vorschein kommt? Einfach warten bis das Wasser weg ist und dann? Kippt man nicht um, liegt sehkuh­gleich auf dem Trockenen, quasi im falschen Element?   weiter...


Plötzlich ohne Schutzengel

Plötzlich ohne Schutzengel

24. Jun. 22   Von den Azoren sollte es für Susanne Huber-Curphey wieder nach Norden gehen. Die Färöer hatte sie sich als Ziel ausgewählt – Lange Fahrt durch tiefes Wasser. Dass es nicht leicht werden würde, war ihr von vornherein klar, doch mit dem, was dann passierte, hatte sie nicht gerechnet. Sturm zog auf:   weiter...


Auf den Spuren der Wikinger

Auf den Spuren der Wikinger

24. Aug. 21   Auf den Spuren der Nordmänner sind  Sven Lackinger und Gerald Edlinger von Ost nach West gesegelt, von der Ostsee nach Neufundland, durch Eis und Sturm mit Wal und heißer Quelle - eine abenteuerliche Reise mit der extra für diese Nordtour angeschafften SY Nannok, was -passend zum Revier - in der Sprtache der Inuit Eisbär bedeutet. Ein Törn der besonderen Ar...   weiter...


Island auf der Wikinger-Route

Island auf der Wikinger-Route

18. Mai. 16   Ein neues Boot, ein neues Ziel - Susanne Huber-Curphey segelte einhand mit ihrer neuen 12 Meter langen Nehaj zu den einsamen Regionen hoch oben im Norden. Eine ganz besondere Jungfernfahrt.    weiter...






Seite 1 von 2Erste   zurück   [1]  2  weiter   letzte   

Gebiet

(Sie können das Gebiet auch oben in der Karte mit der Maus auswählen)

Letzte Reisebilder

Von Huahine nach Raiatea ist es nur ein Katzensprung. Bei mässigem Wind, 6 Std. Fahrzeit.

Otranto Alte Stadt mit gut erhaltener Stadtmauer und der Statue Italia vor der Stadt. Mit Burg und altem Dom. Der Ankerplatz in der Stadt ist sehr heimtückisch bei Nord und Nordwestwind wirkt die Hafeneinfahrt wie ein Trichter für die Wellen. Hier habe ich die gefährlichsten Wellen beim Ankern erlebt. Die Ankerkralle mit den Seilen war Abgerissen, das Ankergeschirr verbogen und die Arretierung für die Kette an der Ankerwinde abgebrochen. Mit Mühe und Not konnte ich die Yacht noch aus den Hafen und mich retten.

Atoll Toau, Tuamotus, Französisch Polynesien

Nachdem wir von der Werft wieder ins Wasser gesetzt wurden, geht es für uns ins Ankerfeld von Portimao, wo wir uns erst einmal wieder sortieren. Das SUP kommt wieder an die Reling, die Fender und Leinen werden beiseite gepackt, der Abwasch wird erledigt. Dann kommt Hildebrand von der Motoryacht Troll vorbei und fachsimpelt mit Axel übers 3D-Drucken, während unser 3D-Drucker Teile für den neuen Stabilisator für die Troll druckt. Leider muckt Hildebrands Drucker aktuell, aber dafür hat man ja Freunde, die einem aushelfen können. Das Wetter ist leider nicht sehr ankerfreundlich. Der Himmel grau und ab und an schleicht sich ein Regentropfen an Deck. Dazu steht ein ordentlicher Schwell vom Atlantik in die Flußmündung hinein, so dass es selbst bei uns an Bord recht schaukelig ist. Trotzdem schön, dass wir nun wieder im Wasser sind!

Go to top