Verstanden

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren

Reiseberichte  

Hier finden Sie zahlreiche schöne Reiseberichte und Reisetipps Mitgliedern, die mit tollen Berichten und Fotos über ihre Erlebnisse an den schönsten Zielen und Sehenswürdigkeiten auf ihren  Reisen auf den Revieren der ganzen Welt erzählen. Darin sind auch immer interessante Anregungen, Hinweise und Tipps für die eigene Reise enthalten.

Veröffentlichen auch Sie hier ihre Reiseinformationen und teilen Sie ihre Erfahrungen mit anderen Mitgliedern. Wenn Sie einen Reisebericht veröffentlichen wollen, wenden Sie sich bitte an die Redaktion für unsere Website und das TO-Magazin.

WeltkarteNord- & Mittelamerika Nordeuropa Westeuropa & Nordatlantik Mittelmeer & Schwarzes Meer Nordindischer Ozean & Rotes Meer Nordpazifik Südost- & Ostasien Südpazifik Nordpazifik Südost- & Ostasien Karibik Südamerika Antarktis & subantarktische Inseln Westafrika & Südatlantik Südindischer Ozean Südpazifik

Reiseberichte


Eindrücke von den Marquesas 

Eindrücke von den Marquesas 

12. Jun. 22   Ja, dies ist ein Paradies. Alle haben recht, James Cook, Paul Gauguin, Herman Melville, Jacques Brel –  Die Marquesas, „die Erde der Männer“, so die Übersetzung ihres ursprünglichen Namens “Te Fenua Enata“, liegen abgeschieden inmitten des Pazifischen Ozeans, inmitten der legendären türkisblauen Südsee, dem Sehnsuchtsziel der Maler, Forscher, Entdecker, re...   weiter...


Neuseeland in der Endlosschleife

Neuseeland in der Endlosschleife

1. Jun. 21   Noch einmal Neuseeland, dachten sich Gabriele und Lutz Pestel, die Südküste mit dem Camper erkunden, dann ein paar Werftarbeiten, ein halbes Jahr, länger nicht. Das war Ende 2019. Doch Neuseeland ging in die Verlängerung und die beiden Chemnitzer mit ihrer SY SuAn mit. Ihr Bericht aus dem Land der Kiwis:   weiter...


Einzigartig - Papua Neuguinea

Einzigartig - Papua Neuguinea

15. Dez. 20   Die Yachten Mellifera und Muktuk waren gemeinsam in Papua Neuguinea unterwegs, einem Revier, das nicht allzu viele Segler ansteuern, doch das mit seiner Einzigartigkeit und Unspruenglichkeit phasziniert und zu den noch unberührten Regionen gehört, voller Abenteuer, voller Fremdheit.    weiter...


Pitcairn, der Traum von der Suedsee

Pitcairn, der Traum von der Suedsee

14. Jun. 20   Welche Segler und Seglerinnen traeumen nicht an langen Winterabenden von der Karibik und der Suedsee - besonders wenn sie Romane wie Robinson Crusoe, Die Schatzinsel oder Meuterei auf der Bounty gelesen oder als Film gesehen haben. Aber es ist ein gutes Stueck zu segeln bis dahin   weiter...


4500 Seemeilen auf dem Pazifik

4500 Seemeilen auf dem Pazifik

18. Mai. 20   Fuer die Rastlosen unter Euch, die Fliehenden und Suchenden Und rastlos ist sie, zumindest wenn es das Segeln und die Auswahl ihrer Reviere angeht, denn sie ist scheinbar überall unterwegs, ob Nordwest-Passage, die norwegische See, der Pazifik oder zwischendurch die Berliner Seen - Lore Haack-Voersmann, zieht es auf alle Meere, Ozeane und Seen, diesm...   weiter...


Neuseeland –  einmal Südinsel und zurück

Neuseeland – einmal Südinsel und zurück

8. Jan. 20   Seit inzwischen sechs Jahren segeln Birgit Fernengel und Andreas Neumann mit ihrer Segelyacht Muktuk um die Welt. Fuer Trans-Ocean berichten sie von ihrer Reise rund Neuseeland mit viel Zeit und nicht nur für sie eindrucksvollen Erlebnissen:    weiter...


SuAn in der Inselwelt von Vanuatu

SuAn in der Inselwelt von Vanuatu

5. Okt. 16   Lutz und Gabriele Pestel sind vor zwei Jahren mit ihrer 13 Meter langen SuAn drei Monate lang durch das Inselreich Vanuatu gesegelt und konnten es noch so paradiesisch erleben, wie viele Segler vor ihnen.   weiter...


Weltumsegelung  Klaus Uecker, Juana Kunze Teil 3

Weltumsegelung Klaus Uecker, Juana Kunze Teil 3

20. Dez. 15   Der dritte Teil der Reise führt von Westsamoa über Tongo, Fischi, Vanatu und einige Vulkaninseln nach Neukaledonien und zum Huon Riff.   weiter...


Seite 1 von 4Erste   zurück   [1]  2  3  4  weiter   letzte   

Gebiet

(Sie können das Gebiet auch oben in der Karte mit der Maus auswählen)

Letzte Reisebilder

Nordwestpassage

Eigentlich müsste man überall eine Woche bleiben. Es gibt so viel zu entdecken in jedem dieser hübschen Hafenstädte. Falmouth hat uns wieder gut gefallen. Morgens noch eine Weile viel Wind mit einer heftigen Böe, die das Schlauchboot des Nachbarn einfach anhebt und auf den Kopf dreht! Puh, das ist übel. Ober der Elektromotor das überlebt hat? Wir ziehen weiter nach Osten, laufen bei schönstem Sonnenschein aus, vorbei am St. Anthony Lighthouse. Die Küste ist wieder mal atemberaubend. In einiger Entfernung sehen wir einen Wal gemächlich vorbeiziehen. Wir passieren Dodman Point, die höchste Klippe an Cornwalls Südküste, mit einem großen steinernen Kreuz obendrauf. Nach 27 Seemeilen laufen wir ein nach Fowey, eine Kleinstadt an der Küste Cornwalls mit ca. 2300 Einwohnern. Wir können an einer großen Mooringboje festmachen und genießen erstmal den Anblick der Stadt, die sich am steilen Hang verteilt. Zu schön, wieder hier zu sein. Wir setzen das Beiboot ins Wasser und fahren rüber zum Dinghydock. Hier muss man sich einfach dazwischendrängeln, da liegen bestimmt über 50 Beiboote aller Art. Prima Abendessen im Lugger Pub, ein leckeres Eis von Ruby's auf der Bank am Hafen mit Blick auf Heimkehr - hach, geht es uns gut. Wir verholen am nächsten Tag von der Mooring an einen Pontoon. Es ist ziemlich viel Wind mit starken Böen vorhergesagt. Und der Schwell steht direkt in die Hafeneinfahrt. Da wird es an der Mooringboje ungemütlich.

EX-Erin Auswirkungen von Land aus bestaunen in Cascais

Für zweieinhalb Wochen haben wir und in der Marina Olhâo eingebucht. Von hier geht’s einmal kurz nach Deutschland, bevor es im September dann an der Algarve entlang weitergeht.

SY MALA
MALA liegt wunderbar auf den hohen Sänden unterhalb des Zuidostraak. Erst mit einer weiteren deutschen Yacht, die hier am anderen Ende der Platte bereits lag, schlußendlich mit einem großen Plattboden mit feiner Jugendgruppe, einem Motorboot und uns insgesamt zu viert. Die langen Spaziergänge einmal rund über den ganzen Sand, Kurzbesuche und Klønschnacks mit den anderen Crews ergab auch wieder ein schönes „micro - TO - Treffen“ - mit Silke & Dirk, der Crew der „Sirius“, die hier schon zwei Tage die Sände genoß und nach langer Pause nun auch mal wieder in niederländischen Gewässern kreuzt. SCHÖN! So geht Orange jetzt langsam im tiefes Blau über - und das Wasser plätschert emsig zurück.

Go to top