Verstanden

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren

Reiseberichte  

Hier finden Sie zahlreiche schöne Reiseberichte und Reisetipps Mitgliedern, die mit tollen Berichten und Fotos über ihre Erlebnisse an den schönsten Zielen und Sehenswürdigkeiten auf ihren  Reisen auf den Revieren der ganzen Welt erzählen. Darin sind auch immer interessante Anregungen, Hinweise und Tipps für die eigene Reise enthalten.

Veröffentlichen auch Sie hier ihre Reiseinformationen und teilen Sie ihre Erfahrungen mit anderen Mitgliedern. Wenn Sie einen Reisebericht veröffentlichen wollen, wenden Sie sich bitte an die Redaktion für unsere Website und das TO-Magazin.

WeltkarteNord- & Mittelamerika Nordeuropa Westeuropa & Nordatlantik Mittelmeer & Schwarzes Meer Nordindischer Ozean & Rotes Meer Nordpazifik Südost- & Ostasien Südpazifik Nordpazifik Südost- & Ostasien Karibik Südamerika Antarktis & subantarktische Inseln Westafrika & Südatlantik Südindischer Ozean Südpazifik

Reiseberichte


Auf nach St. Helene mit Susanne Huber-Curphey

Auf nach St. Helene mit Susanne Huber-Curphey

13. Apr. 22   Für sie vollkommen überraschend und für uns mehr als verdient wurde die zwei­fache TO-Preis­trägerin Susanne Huber-Curphey vom briti­schen Ocean Cruising Club (OCC) jetzt zum Ehren­mitglied ernannt. Trans-Ocean gratuliert von ganzem Herzen! Momentan ist die unermüdliche Solo-Welt­umseg­lerin im Atlantik unter­wegs. Zurzeit steuert sie die Azoren an und be...   weiter...


Ankermöglichkeiten an Namibias Küste

16. Dez. 13   Ankermöglichkeiten an Namibias Küste Die Häfen von Lüderitz und Walvis Baai sind die bekanntesten Anlandeplätze für Segler in Namibia. Daneben gibt es nur wenige Ankermöglichkeiten an der Küste....   weiter...







Gebiet

(Sie können das Gebiet auch oben in der Karte mit der Maus auswählen)

Letzte Reisebilder

Zwischen Madeira und den Kanaren.

In See, Englischer Kanal. Wir sind früh in Fowey ausgelaufen, bei Regen und mehr Wind, als vorhergesagt war. Wir setzen das Großsegel noch am Pontoon, verstauen schnell Fender und Leinen. Dann geht es auch schon los: in der Ausfahrt haben wir eine giftige See, wir schätzen 2,50 m! Das hat der Wetterbericht uns verschwiegen. Heimkehr nimmt die Brecher gelassen, die Crew eher weniger. Die Diskussion, ob wir umdrehen sollen, gewinnt der Skipper. Seine Vermutung, dass die Seen weiter draußen nicht mehr so hoch sind, ist richtig und wir segelmotoren Richtung Osten. Die Tiden-APP hat richtig gerechnet, wir haben mitlaufenden Strom, der uns tüchtig schiebt. Zum Glück haben wir uns morgens Sandwiches gemacht (for later) und keiner muss unter Deck in die Pantry bei dem Gewackel. Am Start Point Lighthouse ändern wir wie geplant unseren Kurs Richtung Dartmouth, Devon.

Moin Ihr Lossegler, wie wohl bei so vielen die in Richtung West durch die Nordsee unterwegs sind, stecke ich auch im steten kräftigen Westwind täglich vor der Aufgabe zumindest in kleinen Schritten weiterzukommen. Nachdem ich um Hoek van Holland mit kleinster Am Wind Besegelung rumgekommen bin hab ich mich nach Stellendam verzogen und nun bis Vlissingen hintenrum unterwegs. Eine wirklich gute Alternative. Empfehlenswert da sich auch hier gut aufkreutzen lässt aber ohne die unangenehme hohe See. Auf ein gutes weiterkommen. Lg von Bord der "Lille af Baltic"

Neiafu, Vava‘u-Gruppe, Tonga

Go to top