Verstanden

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren

Reiseberichte  

Hier finden Sie zahlreiche schöne Reiseberichte und Reisetipps Mitgliedern, die mit tollen Berichten und Fotos über ihre Erlebnisse an den schönsten Zielen und Sehenswürdigkeiten auf ihren  Reisen auf den Revieren der ganzen Welt erzählen. Darin sind auch immer interessante Anregungen, Hinweise und Tipps für die eigene Reise enthalten.

Veröffentlichen auch Sie hier ihre Reiseinformationen und teilen Sie ihre Erfahrungen mit anderen Mitgliedern. Wenn Sie einen Reisebericht veröffentlichen wollen, wenden Sie sich bitte an die Redaktion für unsere Website und das TO-Magazin.

WeltkarteNord- & Mittelamerika Nordeuropa Westeuropa & Nordatlantik Mittelmeer & Schwarzes Meer Nordindischer Ozean & Rotes Meer Nordpazifik Südost- & Ostasien Südpazifik Nordpazifik Südost- & Ostasien Karibik Südamerika Antarktis & subantarktische Inseln Westafrika & Südatlantik Südindischer Ozean Südpazifik

Reiseberichte


Azoren, die blühenden  immergrünen Inseln

Azoren, die blühenden immergrünen Inseln

30. Jan. 23   Von den neun Azoreninseln haben wir sieben mit unserer GusAnne angesteuert. Ausgangs­punkt war die Kana­rische Insel La Palma, Ha­fen Tazacorte. Fünfeinhalb Tage haben wir für die 647 See­mei­len lange Über­fahrt gebraucht, bis wir auf der der südöst­lichsten Azoren­insel Santa Maria fest­machen konnten. Danach ging es weiter zu den Inseln Pico, Faial, Sa...   weiter...


Auf den Spuren der Wikinger

Auf den Spuren der Wikinger

24. Aug. 21   Auf den Spuren der Nordmänner sind  Sven Lackinger und Gerald Edlinger von Ost nach West gesegelt, von der Ostsee nach Neufundland, durch Eis und Sturm mit Wal und heißer Quelle - eine abenteuerliche Reise mit der extra für diese Nordtour angeschafften SY Nannok, was -passend zum Revier - in der Sprtache der Inuit Eisbär bedeutet. Ein Törn der besonderen Ar...   weiter...


Einmal Atlantik ohne Zurück

Einmal Atlantik ohne Zurück

29. Dez. 15   nach 3 Wochen auf dem Atlantik ohne Land oder andere Boote endlich Land in Sicht. Was als ambitionierte Barfußroute beginnen sollte, entpuppte sich als Survivaltraining....   weiter...


Porto Santo

Porto Santo

17. Nov. 15   Die Marina von Porto Santo wird nicht mehr von der „33° /16° Assistencia Nautica“  betrieben. Damit ist auch Nelson Vasconcelos, der als Hafenmeister der Marina und Stützpunktleiter des TO zur Verfügung stand, nicht mehr unter der in der Liste der Stützpunktleiter angegebenen Adresse zu erreichen. Neuer Betreiber mit wesentlich attraktiveren Preisen als in ...   weiter...


Weltumsegelung Klaus Uecker und Juana Kunze Teil 1

Weltumsegelung Klaus Uecker und Juana Kunze Teil 1

11. Nov. 15   Wenn wir gefragt werden, was denn die Highlights unserer Weltumsegelung gewesen sind, dann ist es gar nicht so einfach, all die vielen Eindrücke der Seefahrt, der Länder und der Leute so zu bewerten, was uns am Stärksten in Erinnerung geblieben ist. ...   weiter...


Revierbericht Cabo Verde

Revierbericht Cabo Verde

7. Okt. 15   Hier findet ihr Informationen zum Segelrevier "Cabo Verde"....   weiter...


Revierinfo für El Hierro S/Y CHULUGI

Revierinfo für El Hierro S/Y CHULUGI

17. Sep. 15   Anders als bei den Tauchern, die in La Restinga auf der kleinen Insel El Hierro ein spannendes Revier vorfinden, ist die Küste dieser südwestlichsten Insel des Archipels bisher für Segler weniger attraktiv gewesen. Der Rückweg für jene Segler, die El Hierro nicht auf einem One-Way-Weg auf dem Kurs nach (Nord- oder Süd-) Amerika ...   weiter...


7 Gründe, die Portugiesische Küste nicht links liegen zu lassen

7 Gründe, die Portugiesische Küste nicht links liegen zu lassen

19. Jan. 15   Auf dem Weg nach Süden wollten wir eigentlich schnell an Portugal vorbei. Wir kannten Lissabon, der Funke war aber nie auf uns übergesprungen. ...   weiter...


Seite 1 von 3Erste   zurück   [1]  2  3  weiter   letzte   

Gebiet

(Sie können das Gebiet auch oben in der Karte mit der Maus auswählen)

Letzte Reisebilder

Nordwestpassage

Eigentlich müsste man überall eine Woche bleiben. Es gibt so viel zu entdecken in jedem dieser hübschen Hafenstädte. Falmouth hat uns wieder gut gefallen. Morgens noch eine Weile viel Wind mit einer heftigen Böe, die das Schlauchboot des Nachbarn einfach anhebt und auf den Kopf dreht! Puh, das ist übel. Ober der Elektromotor das überlebt hat? Wir ziehen weiter nach Osten, laufen bei schönstem Sonnenschein aus, vorbei am St. Anthony Lighthouse. Die Küste ist wieder mal atemberaubend. In einiger Entfernung sehen wir einen Wal gemächlich vorbeiziehen. Wir passieren Dodman Point, die höchste Klippe an Cornwalls Südküste, mit einem großen steinernen Kreuz obendrauf. Nach 27 Seemeilen laufen wir ein nach Fowey, eine Kleinstadt an der Küste Cornwalls mit ca. 2300 Einwohnern. Wir können an einer großen Mooringboje festmachen und genießen erstmal den Anblick der Stadt, die sich am steilen Hang verteilt. Zu schön, wieder hier zu sein. Wir setzen das Beiboot ins Wasser und fahren rüber zum Dinghydock. Hier muss man sich einfach dazwischendrängeln, da liegen bestimmt über 50 Beiboote aller Art. Prima Abendessen im Lugger Pub, ein leckeres Eis von Ruby's auf der Bank am Hafen mit Blick auf Heimkehr - hach, geht es uns gut. Wir verholen am nächsten Tag von der Mooring an einen Pontoon. Es ist ziemlich viel Wind mit starken Böen vorhergesagt. Und der Schwell steht direkt in die Hafeneinfahrt. Da wird es an der Mooringboje ungemütlich.

EX-Erin Auswirkungen von Land aus bestaunen in Cascais

Für zweieinhalb Wochen haben wir und in der Marina Olhâo eingebucht. Von hier geht’s einmal kurz nach Deutschland, bevor es im September dann an der Algarve entlang weitergeht.

SY MALA
MALA liegt wunderbar auf den hohen Sänden unterhalb des Zuidostraak. Erst mit einer weiteren deutschen Yacht, die hier am anderen Ende der Platte bereits lag, schlußendlich mit einem großen Plattboden mit feiner Jugendgruppe, einem Motorboot und uns insgesamt zu viert. Die langen Spaziergänge einmal rund über den ganzen Sand, Kurzbesuche und Klønschnacks mit den anderen Crews ergab auch wieder ein schönes „micro - TO - Treffen“ - mit Silke & Dirk, der Crew der „Sirius“, die hier schon zwei Tage die Sände genoß und nach langer Pause nun auch mal wieder in niederländischen Gewässern kreuzt. SCHÖN! So geht Orange jetzt langsam im tiefes Blau über - und das Wasser plätschert emsig zurück.

Go to top