Verstanden

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren

Was für eine Vielfalt, was für herausragende Leistungen, was für wunderbare Reisen: Der 56. Festabend des Trans-Ocean in Cuxhaven hatte es in sich. Gleich zu Beginn sorgten Melwin Fink und Lennart Burke mit der ersten Liveschalte nach La Réunion für Regattaflair in den Hapag-Hallen, während Race-Award Gewinner Jan-Henrik Lenz noch auf dem Weg ins Ziel der Mini-Transat war. Acht Segelcrews berichteten von den vielen unterschiedlichen Facetten ihrer Weltumsegelungen. Susanne Huber-Curphey, Gewinnerin des Trans-Ocean Preises, schaltetet sich aus Neuseeland zu und Marlene und Bert Frisch wurden von ihren Gefühlen über­mannt, als sie mit dem Ocean Award ausgezeichnet wurden.

Wer den Festabend verpasst hat, hat hier auf YouTube nochmal Gelegenheit reinzuschauen, eine kurze „snackable" Zusammenfassung gibt es hier.

 

Hol Dir die TO-App!

Ab Dezember: Neuer TO-Treffpunkt für den Großraum Ulm

Ab Dezember: Neuer TO-Treffpunkt für den Großraum Ulm

21. Nov. 25   In den Wintermonaten finden vielerorts TO-Treffpunkte statt – organisiert von Mitgliedern für Mitglieder. Für den Großraum Ulm soll nun ein neuer Treffpunkt entstehen: Olaf Gärtner hat sich bereit erklärt, einen ersten Anlauf zu wagen und lädt interessierte Mitglieder herzlich ein, diesen Treffpunkt aufzubauen. Der Auftakt soll am Dienstag, 9. Dezember 2025...   weiter...


Start der 3. Etappe der Globe40 – Lennart Burke: „Wir werden immer mehr eins mit dem Schiff“

Start der 3. Etappe der Globe40 – Lennart Burke: „Wir werden immer mehr eins mit dem Schiff“

20. Nov. 25   Die Spannung bei den Teams auf La Réunion nimmt langsam wieder Fahrt auf. Am Samstag, dem 22. November 2025 startet die 3. Etappe der Globe40 um 13 Uhr Ortszeit über rund 5.100 Seemeilen nach Sydney (Australien). Unsere beiden Teams Melwin Fink/Lennart Burke und Lisa Berger/Jade Edwards-Leaney sind bereits    weiter...


Curaçao: Neues Zoll- und Einklarierungsbüro in Santa Barbara

Curaçao: Neues Zoll- und Einklarierungsbüro in Santa Barbara

18. Nov. 25   In Curaçao wurde ein neues kombiniertes Zoll- und Ein­klarie­rungs­büro in Santa Barbara eröffnet. Es befindet sich direkt neben dem Restaurant Boca 19 auf dem Gelände des Sandals Resorts. Es ist täglich von 10.00 bis 12.00 Uhr sowie von 15.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.   weiter...


TO Micro-Seminar am 26. November: Bordküche und Proviant auf Langfahrt

TO Micro-Seminar am 26. November: Bordküche und Proviant auf Langfahrt

14. Nov. 25   Am Mittwoch, den 26. November 2025, um 19:00 Uhr geht die TO Blauwasser Micro-Seminar-Reihe in die nächste Run­de. Diesmal dreht sich alles um Provian­tierung und Bordküche auf Langfahrt. Mit ihrer SY La Belle Epoque haben Claudia und Jürgen Kirchberger nahezu alle Reviere der Welt besegelt – im zweiten Micro-Seminar dieser Saison spricht Claudia mit Marlen...   weiter...


Neue Schiffe im TO-Wasser

Wir in den Medien

RTL-Reporterin „testet“ MOB-Manöver beim Sommertreffen

RTL-Reporterin „testet“ MOB-Manöver beim Sommertreffen

12. Jun. 25   Beim Sommertreffen in Orth hat uns ein Kamerateam von RTL Nord besucht. Das Thema Shorthanded Rescue oder „wie bekomme ich einen MOB wieder an Bord“, hat auch die Reporterin Anna-Sophie Schütz interes­siert. Statt mit einer Puppe zu trainie­ren, hat sie sich selbst zur Verfügung gestellt. Ausgestattet mit   weiter...


Online-Magazin Float berichtet über Shorthanded Rescue

Online-Magazin Float berichtet über Shorthanded Rescue

19. Mai. 25   Mensch über Bord sollte eigentlich gar nicht erst passie­ren. Wenn dann doch mal der Ernstfall eintritt, ist schnelles Han­deln erforderlich. Wie das für kleine Crews funktio­nieren kann, hat Float-Redakteur Ralf Abratis in Neustadt beim Training bei der Se­gel­schule Well Sailing und mit Mitgliedern von Trans-Ocean selbst aus­probiert.   weiter...


Bilder von Bord unserer Schiffe

Jetzt Mitglied werden

  • Netzwerk der Blauwassersegler
  • Rabatte in Marinas, Shops, ...
  • Vergünstigte Seminar-Teilnahme
  • TO-Stander und Standerschein
  • kostenloses TO-Magazin

Neuestes TO-Magazin

Neuestes TO-Magazin herunterladen

TO-Stützpunkte

TO-Mitgliedern stehen ca. 200 Stützpunkte weltweit zur Verfügung.

09.11.2025SY Strega besucht Stützpunkt Santa Cruz
08.11.2025SY Maxima besucht Stützpunkt Glückstadt
07.11.2025SY Mary besucht Stützpunkt Almerimar
05.11.2025SY Flora besucht Stützpunkt Whangarei/Neuseeland
17.10.2025SY Haewelmann besucht Stützpunkt Roda de Bará (Tarragona)

mehr...


O-Notfalltasche (Außenansicht)

Die TO-Notfalltasche ist die Erste-Hilfe-Tasche, die auf keiner Segel­yacht fehlen darf.

Details und Bestellung


Ocean_Race Kartenspiel

Das Ocean-Race - ein Kartenspiel für Hochsee-Skipper in gemütlicher Runde.

Details und Bestellung

Aktuelle Schiffspositionen

Hunderte von Schiffen unserer Mitglieder befahren alle Ozeane

Go to top