Verstanden

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren

Trans-Ocean Foren

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen.
Hier finden Sie die aktuellsten Beiträge
Dieses Forum durchsuchen:
suchen
Sie sind nicht berechtigt, ein neues Thema zu erstellen
Seite 1 von 41234 > >>
Themen
 Antworten
 Aufrufe
 letzter Beitrag
1 Antworten and 2969 Aufrufe Windgenerator gesucht  2969  1 Started by  Jan L. Prahm Hallo, ich suche für meine Victoire 933 'SeaBelow' einen gebrauchten Windgenerator, natürlich möglichst leise. Hat jemand zufälligerweise einen zu verkaufen
1 2969
von  Rudolfzum letzten Beitrag springen
08.01.23 um 23:18
0 Antworten and 103 Aufrufe Silva Nexus Set - 1x Wind-, 1x Loggeber, 4x Display, Server zu verkaufen  103  0 Started by  Siiler Verkaufe gegen faires Angebot wegen Systemwechsel auf NMEA 2000 unser Silva Nexus-Instrumentenset. 4x Display (inkl. Abdeckung) 1x Windgeber, 1x Loggeber inkl. ca. 6m Kabel 1x Server (inkl. Schraubdeckel) 1x Mastkabel (ca. 20m) Einige weitere Kabel für den Anschluss… Die Geräte haben bis zum Ausbau am Saisonende (Okt 2022) einwandfrei funktioniert. Privatverkauf, keine Garantie, keine Rückgabe. Abholung möglich nach Absprache in Heiligenhafen. Mehr dazu hier: https://www.eb...
0 103
08.01.23 um 17:23
1 Antworten and 446 Aufrufe BuG Netzwerk NMEA 2000  446  1 Started by  Ricki Ich habe seit heute nach einem heftigen Gewitter keine Daten mehr im Netzwerk. Die Geräte haben Strom, auch NEP-2.Auf dem MFD BuG Zeus 3 zeigt er mir auch alle Geräte als ok an, aber off. Weder Winddaten noch Echolot noch HDG werden angezeigt. BuG Radar 4G wird angezeigt, läuft aber auch über Ethernet Kabel. Das VHF Radio Link 8 ist nicht mehr gleichzeitig mit dem MSD zu nutzen, empfängt daher auch keine GPS Daten. Alle entsprechenden Sicherungen überprüft, die betreffen aber ja auch nur...
1 446
von  Daniel SY Vaireazum letzten Beitrag springen
12.08.22 um 19:58
4 Antworten and 4605 Aufrufe Energiekonzept der Segelyacht INFINITY  4605  4 Started by  Martin Schiller Als ich die INFINITY übernommen hatte, stellte sich die Frage wie man ein vernünftiges Energiekonzept umsetzen kann. Der Voreigner hat bei dem jahrelangen (1998 – 2015) Refit des Bootes einen Landanschluß vorgesehen. Der Generator wurde durch einen neuen ersetzt (Onan 10kW). Der alte Generator versorgte vorher das Schiff mit 230V und es war kein Landanschluß vorhanden. Bei dem neu eingebauten Landanschluß war jedoch kein Trenntransformator vorgesehen. Ich war froh, dass das Boot na...
4 4605
von  Walter + Ritazum letzten Beitrag springen
24.10.21 um 17:10
2 Antworten and 945 Aufrufe Installation zweier Batteriegruppen  945  2 Started by  SY DANJA Nach nur gut 2 Jahren sind unsere Service-Batterien verschlissen, über die Gründe spekulieren wir noch. Es gibt hierzu ja schon einiges im Forum zu lesen. Ursache könnten Qualitätsunterschiede der drei AGM Batterien in der 330 Ah Gruppe gewesen sein, oder aber der Mix aus langen Perioden an Ladegerät/Landstrom trotz Solar-Ladestrom (Werft-Installation), aufgrund der Covid-Reiseunterbrechungen. Neue Batterien sind bestellt - wir versuchen es also noch einmal mit AGM. Voraussichtlich werden wir, w...
2 945
von  SY Tanamerazum letzten Beitrag springen
21.09.21 um 21:41
3 Antworten and 910 Aufrufe Bordelektrik - Ladung und Speicherung  910  3 Started by  David SV Artemis Hallo Wir planen gerade unser Gesamtkonzept Strom (Laden, Erzeugen, Speichern und Überwachen) auf unserer SO37 neu. Kurz zu den Randbedingungen: 2 Batteriebänke (Motor und Service), die Servicebatterien werden 3x 200 Ah LifePo4, es wird zunächst ein (später mehr) Solarpannel geben (150-200w). Wir wollen bei relevanten Komponenten bei einem Anbieter bleiben, das soll Stand jetzt Mastervolt werden. Neu soll: Lichtmaschine und Regler (100-130Ah), Trennung (Mate), Ladegerät (Ziel 100Ah), Shunt...
3 910
von  Volkerzum letzten Beitrag springen
25.08.21 um 21:43
5 Antworten and 1087 Aufrufe LED mit oder ohne Spannungsregler  1087  5 Started by  Norbert Wisch Hallo! Ich versuche mal eine Frage loszuwerden. Das Schiff wurde auf LED umgestellt z.B. das Dampferlicht, Tricolor, Innenbeleuchtung usw. Die Innenbeleuchtung ist teilweise defekt oder hat ganz schwaches Licht. D.H. die LED&39;s sind defekt. Ich werde die jetzt ersetzen und überlege, ob ich die alle über einen Spannungsregler anklemme. Damit wäre die Spannung gleichbleibend. Habe ich das richtig geplant 
5 1087
von  MERGERzum letzten Beitrag springen
27.05.21 um 09:52
3 Antworten and 1751 Aufrufe LIFEPO4 nun günstiger als AGM  1751  3 Started by  athena38 Hallo  Die Preise für die blauen Zellen sind mittlerweile so gesunken, dass sie gerechnet auf die nutzbare Kapazität nun günstiger als Bleibatterien sind. In diesem Video wird der Import und Aufbau einer 560 Ah LIFEPO4 Bank gezeigt. Preis für den kompletten Akku rund 1000 €.  Gibt es hier Erfahrungen Grüsse Martin  
3 1751
von  luethomzum letzten Beitrag springen
04.03.21 um 17:55
0 Antworten and 1018 Aufrufe Suchen Bedienpaneel SeaMe  1018  0 Started by  SY Muffet Hallo miteinander, nach nun mehreren Reparaturversuchen von Profis ist unser SeaMe nicht mehr funktionstüchtig. Hat jemand ein funktionsfähiges Bedienpaneel für einen SeaMe Radarzielverstärker zu verkaufen Grüße aus Mindelo/Cabo Verde Fritz SY MUFFET
0 1018
06.11.20 um 00:34
9 Antworten and 2820 Aufrufe GPS Ortung  2820  9 Started by  Horizont Hallo und einen schönen Sonntag, in bälde wird meine SY ins Mittelmeer überführt und verbleibt dort einige Zeit. Ich werde leider nicht pernanent an Bord sein. Gibt es Erfahrungen mit GPS Ortung Schaue mir gerade die Seiten von skycontrol an und bin hin und her gerissen. Sollte jemand Erfahrungen haben...dann gern eine kurze Info. Herzlichen Dank im Voraus. André
9 2820
von  Norbert Wischzum letzten Beitrag springen
04.08.20 um 10:07
0 Antworten and 905 Aufrufe Windanzeige: Problem mit AWS  905  0 Started by  Zoltan Doka & Sabine Boser Hallo zusammen. Ich habe kürzlich einen Raymarine Axiom 9 installiert. Autopilot, Wind und Loge sind Raymarine ST70 Geräte. Es funktioniert eigentlich alles, ausser der Anzeige der scheinbaren und wahren Windgeschwindigkeit. Alle Geräte sind auf dem neusten Softwarestand und die Kabelverbindugen sind auch o.k. Hat jemand einen Tip an was das liegen kann und was eine Lösung des Probems wäre. Besten Dank für Feedbacks. Gruss aus Portugal  Zoltan Doka SY iCat
0 905
25.07.20 um 20:28
0 Antworten and 1469 Aufrufe Ankerwind dreht nicht mehr und „klickt“ nur noch  1469  0 Started by  Capt‘n Motylek Hallo, bei unserer Ankerwinde trat das Problem auf, dass sie nur noch "klick-klack" machte, aber weder auf noch heruter drehte. Die Sicherung war auch nicht rausgeflogen. Die Messung mit dem Voltmeter ergab, dass sowohl am Relais als auch am Motor der Winde Strom anlag. Auch an der Bedienung, also dem Controller mit dem Spiralkabel, konnte es nicht liegen, denn es kam ja ein Befehl an. Nach dem Öffnen des Gehäuses zeigte sich ein grundsätzlich sehr guter Zustand, allesdings sah...
0 1469
18.07.20 um 11:24
8 Antworten and 4430 Aufrufe Bewuchsprobleme am Loggeber  4430  8 Started by  Anja+Siegfried Hallo, wer weiß Rat, wie das kleine Schaufelrädchen, das unten am Rumpf die Geschwindigkeit des vorbeiströmenden Wassers messen soll, vor Bewuchs geschützt werden kann Vor zwei Jahren haben wir neue Instrumente mit entsprechenden Gebern installiert. Laut Anleitung von Raymarine sollen die Geber nicht mit Antifouling überdeckt werden. Klingt auch erst mal plausibel. Leider verhinderte schon nach wenigen Tagen die Wohnraum suchende Mittelmeerfauna das Drehen besagten Schaufelrädchens und reduz...
8 4430
von  hans schrankzum letzten Beitrag springen
02.07.20 um 18:20
3 Antworten and 1788 Aufrufe Schaltplan Sea-Me  1788  3 Started by  SY Muffet Hallo miteinander, wir suchen einen Schaltplan für einen Sea-Me Radarzielverstärker. Unser Audioalarm tut nicht mehr, da ein Widerstand abgeraucht ist. Leider steht da nicht drauf, welcher Widerstand das ist. Wenn jemand einen hat oder weiß woher man einn bekommen kann wäre das super. Den Hersteller scheint es nicht mehr zu geben..... Grüße aus dem spanischen Marinaknast in Arrecife/Lanzarote Fritz
3 1788
von  Volkerzum letzten Beitrag springen
28.04.20 um 17:15
6 Antworten and 2615 Aufrufe Flexible Solarmodule  2615  6 Started by  SY-Suse Moin zusammen, ich habe mich vor 1,5 Jahren entschieden zu meinem Windgenerator (Siledwind) flexible Solarmodule an Deck zu installieren.  Die größte der Module habe ich klassisch berechnet und bin auf 600W gekommen, vorweg genommen: hier geht es nicht um die Größenberechnung. Dann habe ich mich auf den Bootsmessen informiert und nach den für mich wichtigen Kriterien entschieden.  - Wirkungsgrad  - begehbar, robuste Oberfläche, rutschfest. - Kabelanschluss nach unten...
6 2615
von  SY-Susezum letzten Beitrag springen
11.01.20 um 14:18
4 Antworten and 3306 Aufrufe 12,8 V Lifepo4 12V 200AH lithium-batterie BMS 200A  3306  4 Started by  wiki Guten Morgen, hat hier jemand Erfahrungen mit preiswerten Lifepo4 Batterien aus China , hier vertrieben von Ali. 200 Ah liegen hier bei ca. 800 €.   https://de.aliexpress.com/item/32975717027.htmlspm=a2g0o.detail.1000060.2.52ff4a55Di7uGu&gps-id=pcDetailBottomMoreThisSeller&scm=1007.13339.146401.0&scm_id=1007.13339.146401.0&scm-url=1007.13339.146401.0&pvid=7bcbd7e8-d9e1-4153-831e-8a7e859f6980
4 3306
von  wijosefzum letzten Beitrag springen
26.09.19 um 12:54
3 Antworten and 2920 Aufrufe Sterling Lima Hochleistungsregler an Yanmar 4JH4-HTE 80A  2920  3 Started by  JR1 Hallo, hat schon jemand diese Kombination verbaut Die Lima ist Standart Hitachi 80A Habe zwar den Stromlaufplan von Yanmar, komme aber (noch) nicht weiter: Ich sehe die geschaltete Zündung nicht. Angeblich 30 AC am Schlüsselschalter Meine Frage im Detail: Wo /Wie die gelbe Ader (Zündung) auflegen wo die braune Ader (D/62/DL) -- Vermutlich 'RB' bei Yanmar Wo habt ihr den Temperatursensor der Lima montiert -> Plus-Pol '10R' oder Befestigung Danke für ...
3 2920
von  SY-Susezum letzten Beitrag springen
11.09.19 um 13:06
18 Antworten and 7352 Aufrufe Erfahrungen mit LiFeP04-Batterien  7352  18 Started by  laotse50 Hallo zusammen, Wir stehen mal wieder vor dem Problem, dass wir neue Versorger-Batterien brauchen. Derzeit „hatten“ wir 6 mal Gel mit je 220 Ah. Eine ist kaputt gegangen, und dadurch funktionierte die Abschaltung nicht richtig, weil sie falsche Werte erhielt und so wurde eine nach der anderen kaputt geladen. Da auch Gel oder AGM Batterien nicht gerade billig sind, habe ich mir überlegt, ob den Schritt weiter wagen und auf Lithium umsteigen soll, denn ich habe keinen Bock mehr auf die to...
18 7352
von  laotse50zum letzten Beitrag springen
20.05.19 um 09:36
0 Antworten and 1379 Aufrufe Hybrid wind & water power for long distance sailing  1379  0 Started by  Line17 Wasser- & Windturbine 24 V zur Stromerzeugung Der Aquair ein Stromgenerator für lange Strecken. Für den Wassermodus sind zwei Turbinen vorhanden: a) Standard Turbine bis 7 kn Speed b) für mehr Speed 8-12 kn. Vor Anker kann er mit dem Umbaukit zum Windgenerator umgerüstet werden. Das Equipment ist nur zweimal über den Atlantik gesegelt. Standort ist Neustadt i. H. Preis: 750,- € VB   http://marinewarehouse.net/images/a...ochure.pdf https://www.youtube.com...
0 1379
06.05.19 um 09:44
1 Antworten and 1758 Aufrufe Laden mehrerer Batterien über Solarpaneel und Lichtmaschine  1758  1 Started by  pascal Hallo zusammen, wir rüsten gerade das elektrische System von unserem Segelboot auf für ein längere Fahrt auf.  Hierbei haben wir als Stromquellen ein Solarpaneel inkl. Victron MPPT Laderegler sowie eine Lichtmaschine. Wir haben eine Servicebatterie, eine Starterbatterie und eine Batterie für die Ankerwisch.  Idealerweise möchten wir mit beiden Stromquellen alle drei Batterien laden.  Ist dies (sinnvoll) möglich  Es ist aktuell angedacht hinter der Lichtmaschin...
1 1758
von  SY San Giuliozum letzten Beitrag springen
26.02.19 um 18:55
Sie sind nicht berechtigt, ein neues Thema zu erstellen
Seite 1 von 41234 > >>


RSS-Feed verfügbar
Go to top